Ob Privatleasing oder Geschäftsfahrzeugleasing: Die meisten Leasingnehmer denken dabei zuerst an einen schicken Neuwagen. Dabei geht es nur um das Fahrzeug selbst, nicht um die sonstigen Aspekte, die beim Leasing ebenfalls eine Rolle spielen: Leistung einer Anzahlung oder nicht, Lang- oder Kurzzeitmiete, Sparpaket oder Full-Service-Leasing. Auch die Größe oder Marke des Leasingwagens wären zunächst sekundäre Überlegungen. Allein der Aspekt des Neu- oder Gebrauchtwagens wird bedacht, wobei der Neuwagen große Reize entfaltet. Doch warum ist das eigentlich so? Schließlich gibt es doch beim Gebrauchtwagen Leasing eine wirklich große Vielfalt, die in Verbindung mit der günstigeren Leasingrate durchaus ihre eigenen Reize hat.
Gebrauchtwagen Leasing: große Auswahl
Es stehen beim Gebrauchtwagen Leasing zahllose verfügbare Modelle der verschiedensten Marken, die unterschiedlichsten Fahrzeugtypen und diverse Ausstattungen zur Verfügung. Wer nun den Wunsch nach Leasing eines Cabriolets, eines Sportbacks, einer Limousine oder eines SUV realisieren möchte, wer dabei auf moderne Effizienz, einen niedrigen Kraftstoffverbrauch und geringe Emissionen setzt und gleichzeitig die Vorteile eines günstigen Gebrauchtwagens als Leasingfahrzeug genießen möchte, findet in der Regel hierfür ausgezeichnete Angebote. Wichtig zu wissen: Gebrauchtwagen Leasing meint keine wirklich alten Fahrzeuge, die fünf oder mehr Jahre auf dem Buckel haben. Es sind stets junge und geprüfte Gebrauchte in einem Top-Zustand.
Gebrauchtwagen leasen: Angebote
Wir berichten auf unserem Leasingmarktplatz preiswert-leasen.de regelmäßig über gute Gebrauchtwagen Leasing Angebote. Hier können Sie jede Menge Geld sparen. Die Leasingrate ist bei Gebrauchtwagen entsprechend niedrig. So können Sie einiges beim Gebrauchtwagen leasen im Gegensatz zum Neuwagen leasen sparen. Allerdings gibt es wie immer Vorteile und auch Nachteile.
Gebrauchtwagenleasing: Vorteile im Überblick
Die Monatsrate ist niedriger, weil der Wagen als Gebrauchter nicht mehr so viel wert ist.
Es gibt bei Leasinggebern eine sehr große Auswahl an gebrauchten Fahrzeugen in einem erstklassigen Zustand. In der Regel handelt es sich um Leasingrückläufer. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass ein Interessent genau sein Traumauto mit der entsprechenden Ausstattung und in der gewünschten Ausführung findet.
Die Gebrauchtwagen stehen beim Leasing sofort zur Verfügung. Das ist bei Neuwagen nicht der Fall. Hier gibt es praktisch immer Wartezeiten, weil das Leasingauto erst nach Abschluss eines Leasingvertrages bestellt wird.
Da der Gebrauchtwagen schon beim Leasinggeber steht, entfallen zusätzliche Kosten für die Überführung ab Werk.
Die Gebrauchtwagen werden vor dem Leasing auf Herz und Nieren überprüft. Ihr technischer Zustand ist einwandfrei.
Kleine Gebrauchsspuren am Gebrauchtwagen werden bei der Übergabe protokolliert. Der Leasingnehmer ist damit auf der sicheren Seite: Sie können ihm nicht bei der Rückgabe wertmindernd angelastet werden.
Der größte Wertverlust eines Leasingfahrzeugs, der auf die Leasingrate umgelegt werden muss, ist bei Neuwagen der moralische Verschleiß. Er setzt praktisch mit der Übergabe des Fahrzeugs an einen Leasingnehmer oder Käufer ein und ist technisch nicht zu erklären. Das ist das Geheimnis der Tageszulassungen: Das Auto hat nur zehn Kilometer auf dem Tacho, es wurde zum Zweck der Tageszulassung einmal die Straße herauf und herunter gefahren, wobei die offizielle Zulassung auf den Händler lief. Dann geht es mit vielleicht 20 % Rabatt an den ersten wirklichen Besitzer. Wer nun auf Neuwagenleasing setzt, also ein “jungfräuliches” Fahrzeug leasen möchte, muss auf diesen Rabatt verzichten. Für den Luxus des Begriffs “Neuwagen” muss der Leasingnehmer tief in die Tasche greifen – genauso wie die Käufer von Neuwagen.
Es lässt sich also konstatieren, dass Gebrauchtwagen Leasing bei all den Vorzügen der großen Fahrzeugauswahl und schnellen Verfügbarkeit den wichtigsten Vorteil einer gewaltigen Ersparnis mit sich bringt. Der Wertverlust verläuft nicht rapide, die monatliche Leasingrate kann daher vergleichsweise niedrig gehalten werden. Rein steuerlich wird das Gebrauchtwagen Leasing natürlich wie das Neuwagen Leasing behandelt.
Gebrauchtwagen Leasing: Einen gebrauchten VW Golf leasen? Vor- und Nachteile
Gibt es auch Nachteile beim Gebrauchtwagen Leasing?
Diese gibt es. Es handelt sich um echte Gebrauchtwagen, nämlich meistens Leasingrückläufer, die der Vorgänger mindestens ein Jahr und oft länger gefahren hat. Echte Tageszulassungen sind im Gebrauchtwagen Leasing eher nicht zu finden. Darüber hinaus sind noch weitere Nachteile auszumachen:
Das Fahrzeug entspricht nicht dem absolut jüngsten Stand der Technik. Das ist ein großer Vorteil von Neuwagen: Sie haben alles an Bord, was soeben erfunden und getestet wurde. Der Gedanke, stets mit brandaktueller Technik unterwegs zu sein, die schließlich auch viel Sicherheit bietet, ist beim Neuwagen Leasing durchaus sehr reizvoll.
Beim Gebrauchtwagen Leasing lässt sich das Wunschfahrzeug nicht frei konfigurieren. Das geben praktisch alle Leasinggeber an. Zwar kann der Leasingnehmer kleinere Wünsche zur Ausstattung, Farbe etc. äußern, doch längst nicht so frei und umfassend wie beim Neuwagen Leasing.
Beim Gebrauchtwagen Leasing könnte ein gewünschtes Modell auch einmal nicht zur Verfügung stehen.
Berechnung einer Leasingrate: Unterschied zwischen Neu- und Gebrauchtwagen
Um die finanziellen Vorteile des Gebrauchtwagen Leasings zu verstehen, ist es nützlich, sich einmal die Berechnung einer Leasingrate anzuschauen. Diese richtet sich grob nach zwei Faktoren:
Kaufpreis des Fahrzeugs
Wertverlust während der Leasingdauer
Der Einfluss der Laufleistung (vertraglich vereinbarte Kilometer) spiegelt sich im Wertverlust wider. Auch Kreditzinsen sind darin eingerechnet, selbst Gebrauchsspuren und kleinere Schäden oder den einen oder anderen Unfall bei der Gesamtheit aller verleasten Fahrzeuge kalkuliert der Leasinggeber ein. Der Wertverlust fällt beim Gebrauchtwagen allein durch den wegfallenden moralischen Verschleiß geringer aus (siehe oben), doch auch der Kaufpreis ist von vornherein niedriger. Diese beiden Einflüsse zusammen führen zur deutlich günstigeren Leasingrate beim Gebrauchtwagen Leasing.
Leasingübernahme als Sonderform des Gebrauchtwagen Leasings
Die Leasingübernahme ist eine eigene Form des Gebrauchtwagen Leasings. Sie kann besonders günstig erfolgen. Manche Leasingnehmer wollen vorzeitig aus ihrem Vertrag aussteigen und suchen daher einen Nachfolger, der ihren Leasingvertrag übernimmt. Wenn dieser Nachfolger gefunden wird – ein Interessent am Gebrauchtwagen Leasing –, ist der Vorgänger oft bereit, zusätzliche Abschläge in Kauf zu nehmen, nur um den Vertrag beenden zu können. Einen Teil dieser Abschläge wird der Händler für seinen Aufwand bzw. als Gewinn einbehalten, doch ein weiterer Teil könnte sich in besonders günstigen Raten für den Nachfolger niederschlagen. Wer auf Gebrauchtwagen Leasing setzt, sollte durchaus nach solchen Schnäppchen Ausschau halten und vielleicht auch genügend Geduld mitbringen, bis sich die Gelegenheit für eine Leasingübernahme ergibt.
Für wen lohnt ein Gebrauchtwagenleasing?
Privatleute und kleine Unternehmen setzen oft auf das Gebrauchtwagen Leasing. Im Kleinwagenbereich gibt es hier schon Angebote ab rund 69 Euro pro Monat (ohne Anzahlung!). Das bedeutet, das Leasingfahrzeug kostet effektiv nicht mehr als eine Neuanschaffung. Wer nämlich so ein Auto kauft, einige Jahre fährt und dann wieder verkauft, dürfte in etwa diese Summe an Wertverlust hinnehmen müssen. Er müsste sie ansparen, um nach einigen Jahren das nächste Fahrzeug zu kaufen und den Wertverlust beim Verkauf des Vorgängers auszugleichen. Solche wirklichen Schnäppchen sind beim Neuwagen Leasing eher selten anzutreffen.
Über den Autor
Ich war schon immer fasziniert von Autos, seit meiner Kindheit. Es ist einfach großartig, wenn man ein neues Auto zu einem günstigen Preis erwerben kann. Durch die Gründung von Preiswert-leasen.de kann ich meine beiden Leidenschaften miteinander verbinden. Ich berichte jetzt über neue Autos mit hervorragenden Leasingbedingungen. Darüber hinaus fahre ich seit 2016 ständig mit einem Leasingauto und kann meine Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Hast du dich jemals gefragt, welcher Fahrertyp du bist? Bist du der entspannte Cruiser, der lieber gemütlich durch die Gegend fährt, oder der sportliche Fahrer, der jede Kurve als Herausforderung sieht? Vielleicht bist du auch der wirtschaftlich denkende Fahrer, der stets versucht, möglichst effizient zu fahren, oder der Abenteuerlustige, der am liebsten abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist. Die Welt der Fahrertypen ist ebenso vielfältig wie faszinierend, und jeder bringt seine ganz eigenen Vorlieben und Eigenarten mit sich. In diesem Artikel tauchen wir in die verschiedenen Fahrertypen ein und beleuchten, was sie ausmacht und wie sie das Fahrerlebnis prägen. Finde […]
Elektroautos (E-Autos) gewinnen weltweit an Beliebtheit, doch sobald die Temperaturen fallen, tauchen Fragen zu ihrer Wintertauglichkeit auf. Können sie den Herausforderungen kalter Tage standhalten? Was passiert mit der Batterie bei eisigen Temperaturen und wie beeinflusst dies die Reichweite? In dieser Einleitung werfen wir einen Blick auf die besonderen Anforderungen, die der Winter an E-Autos stellt, und wie Sie sich und Ihr Fahrzeug optimal darauf vorbereiten können. Entdecken Sie, wie Sie auch bei frostigen Bedingungen das volle Potenzial Ihres Elektrofahrzeugs ausschöpfen und sicher unterwegs sind. Tauchen Sie ein in die Welt der E-Autos im Winter und erfahren Sie, was es zu […]
Hagelschäden am Auto sind ein Albtraum für jeden Fahrzeugbesitzer. Starke Unwetter und große Hagelkörner können in wenigen Minuten erhebliche Schäden anrichten und das makellose Äußere Ihres Fahrzeugs in ein Trümmerfeld aus Dellen und Kratzern verwandeln. Die Kosten für Reparaturen können hoch sein, und oft sind die Folgen nicht nur kosmetischer Natur. Aber was genau verursacht diese Schäden, und wie kann man sie effektiv beheben oder ihnen sogar vorbeugen? In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema Hagelschäden ein, beleuchten die Ursachen und Auswirkungen und bieten praktische Lösungen, um Ihr Auto zu schützen und wieder in Top-Zustand zu bringen. Ursachen […]
Autopolster sind einem ständigen Gebrauch ausgesetzt und können schnell verschmutzen oder Flecken bekommen. Egal ob es sich um Verschüttetes von Snacks und Getränken, Schlamm und Schmutz von den Schuhen oder andere alltägliche Missgeschicke handelt – saubere Polster sind für das Wohlbefinden im Fahrzeug wichtig. Die regelmäßige Reinigung der Autopolster trägt nicht nur zur Optik bei, sondern auch zur Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Autopolster effektiv reinigen können, welche Materialien und Werkzeuge Sie dafür benötigen und welche Techniken sich bewährt haben. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Sitze wieder zum Strahlen zu bringen und […]
Die Angst vor dem Autofahren ist ein weit verbreitetes und oft unterschätztes Problem, das viele Menschen betrifft. Egal, ob es sich um Nervosität bei der ersten Fahrt, die Sorge vor dichtem Stadtverkehr oder das überwältigende Gefühl von Panik auf der Autobahn handelt – Fahrangst kann das tägliche Leben erheblich einschränken. Die gute Nachricht ist, dass es viele effektive Strategien gibt, um diese Angst zu bewältigen und das Vertrauen hinter dem Lenkrad zurückzugewinnen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ursachen der Fahrangst, bieten bewährte Bewältigungstechniken und teilen praktische Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Angst zu überwinden […]
Den Wert eines Autos zu kennen, kann eine spannende und aufschlussreiche Reise sein. Ob Sie planen, Ihr Fahrzeug zu verkaufen, ein neues zu kaufen oder einfach nur neugierig auf den aktuellen Marktwert sind – die Ermittlung des Autowertes ist ein wesentlicher Schritt. Der Fahrzeugwert hängt von vielen Faktoren ab, darunter Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand und Zustand. Mit den richtigen Informationen und Werkzeugen können Sie den tatsächlichen Wert Ihres Autos genau bestimmen und so fundierte Entscheidungen treffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die besten Methoden, um den Wert Ihres Fahrzeugs zu ermitteln und warum es sich lohnt, einen genauen Blick […]
Kommentare
Guido Müller 26. März 2019 um 04:59
Sehr geehrte Damen und Herren
Wo kann ich einen Leasing Aodo Renault Trafik bekommen.
Bitte um Antwort mit Adresse
Mit freundlichen grüssen
G. Müller
Lambrinos Asmaci 26. März 2019 um 07:45
Guten Tag Herr Müller,
wir haben uns auf die Suche gemacht und haben hier einige Renault Trafic Leasingfahrzeuge für Sie entdeckt. Zusätzlich haben wir hier über einen berichtet: https://www.preiswert-leasen.de/renault-trafic-kasten-komfort-l1h1-29t-energy-fuer-10900-e-leasen/
Wir hoffen Ihnen hiermit etwas geholfen zu haben.
Beste Grüße
Ihr preiswert-leasen Team