Skip to main content

Checkliste für die Rückgabe Ihres Leasingfahrzeuges


Der Leasingzeitraum neigt sich dem Ende und Sie haben vielleicht schon einen Rückgabetermin mit dem Leasinggeber vereinbart. Die Rückgabe eines Leasingfahrzeuges gestaltet sich recht häufig auch problematisch. Da Nachzahlungsverpflichtungen entstehen können, kommt es nicht selten zu Schwierigkeiten mit dem Händler oder Leasinggeber bezüglich des Fahrzeugzustandes. Auch bei vorzeitiger Beendigung des Leasingvertrages, zum Beispiel nach Kündigung, muss das Fahrzeug zurückgegeben werden. 

Rückgabe Ihres Leasingfahrzeuges

Sie als Leasingnehmer sind verpflichtet, das Leasingfahrzeug an den Leasinggeber zurückzugeben. Der Ort der Rückgabe ist im Leasingvertrag geregelt. Im Normalfall ist es natürlich der Händler, bei dem Sie den Leasingvertrag abgeschlossen haben und das Fahrzeug ausgeliefert worden ist. Sollten Sie als Leasingnehmer das Fahrzeug nicht, bzw. nicht rechtzeitig zurückgeben, so haben Sie dem Leasinggeber den Schaden zu ersetzen.

Aufbereitung des Leasingfahrzeugs bei der Rückgabe

Der Leasingnehmer ist nicht verpflichtet, das Fahrzeug dem Händler in einem verkaufsfertigen Zustand zu übergeben. Die anfallenden Kosten für eine kosmetische Aufbereitung des Fahrzeuges muss der Leasinggeber bzw. der Händler aufbringen. Dazu können zum Beispiel eine Unberbodenversiegelung oder ein neuer Duft für den Innenraum zählen. Sie sollten allerdings das Fahrzeug sauber beim Händler abgeben. Dafür bieten Waschstraßen oder auch spezielle Fahrzeugaufbereiter Ihre Dienste an.

Wir haben und werden unsere Leasingfahrzeuge immer aufbereiten lassen und dem Leasinggeber in einem angemessenen Zustand übergeben. Zur Aufbereitung zählen bei uns eine äußerliche Grundreinigung und auch eine Innenraumreinigung. Vorher findet von unserer Seite natürlich die „Entrümpelung“ statt und alle nicht zum Fahrzeug gehörenden Dinge werden entfernt.

Leasing Checkliste – daran sollten Sie denken

  1. Haben Sie alle Inspektionen durchgeführt, wenn diese in die Laufzeit Ihres Leasingvertrages fallen?
  2. Haben Sie eine fällige TÜV Hauptuntersuchung und AU durchgeführt, wenn diese in die Laufzeit Ihres Leasingvertrages fallen?
  3. Haben Sie eine äußerliche Grundreinigung durchgeführt?
  4. Ist auch eine Innenraumreinigung erfolgt?
  5. „Entrümpelung“ – Sind alle nicht zum Fahrzeug gehörenden Dinge entfernt worden?
  6. Haben Sie eventuelle Schäden am Fahrzeug beseitigen lassen?
  7. Haben Sie im Leasing-Umfang zusätzlich enthaltene Reifen (Sommer- oder Winterräder) geeignet verpackt im Fahrzeug verstaut?
  8. Sind Radkappen, Abdeckkappen oder ggf. zusätzliche Radschrauben im Fahrzeug verstaut?
  9.  Sind das Bordbuch und das Serviceheft im Fahrzeug?
  10. Haben Sie die Fahrzeugschlüssel?
  11. Ist ein Ersatzschlüssel vorhanden?
  12. Gibt es Notschlüssel, die mit abgegeben werden müssen? (meist aus Kunststoff nur zum Öffnen des Fahrzeuges)
  13. Ist ein Handy, welches zum Fahrzeug gehört vorhanden?
  14. Ist das Radio vorhanden?
  15. Ist der Antennenstab vorhanden?
  16. Ist das Navigationsgerät vorhanden?
  17. Liegt die Speicherkarte zum Navigationsgerät im Fahrzeug?
  18. Ist das Reserverad oder Kompressor mit Reifenfüllmittel im Fahrzeug vorhanden?
  19. Ist das Bordwerkzeug mit Felgenschloss komplett und im Fahrzeug vorhanden?
  20. Ist die Anhängerkupplung mit Schlüssel im Fahrzeug verfügbar?
  21. Ist die Fernbedienung der Standheizung vorhanden?
  22. Sind eventuelle ausgebaute Sitze oder zusätzliche Sitzreihen im Fahrzeug verfügbar?
  23. Haben Sie eine Kühlbox, welche an den Leasinggeber zurückgegeben werden muss?
  24. Ist die Gepäckraumabdeckung vorhanden? Meist nur bei einem Kombi oder auch z.B. beim Golf.
  25. Ist eine Trennwand im Fahrzeug verfügbar, welche an den Leasinggeber zurückgegeben werden muss?
  26. Sind Verbandskasten, Warndreieck und Warnweste vorhanden?
  27. Sind die serienmäßigen Fußmatten im Fahrzeug?
  28. Haben Sie die Zulassungsbescheinigung Teil I ?
  29. Bingen Sie einen neutralen Zeugen zum Rückgabetermin mitnehmen
  30. Machen Sie von wichtigen Fahrzeugunterlagen Kopien oder alternativ Fotografieren Sie die Unterlagen ab. Zu den wichtigen Unterlagen zählen Inspektionsheft, Nachweis über den Service, Zulassungsbescheinigung Teil I, Garantieunterlagen.
  31. Machen Sie Bilder von dem Fahrzeug bei der Abgabe. Denken Sie auch an den Innenraum und auch an ein Foto der Kilometerstandsanzeige. Fotografieren Sie auch Schäden zwecks Dokumentation.
preiswert-leasen.de Checkliste zur Fahrzeugrückgabe

preiswert-leasen.de Checkliste zur Fahrzeugrückgabe

Unsere Checkliste für die Rückgabe Ihres Leasingfahrzeuges

Grundsätzlich müssen nach Ablauf des Leasing-Vertrages die Fahrzeuge mit Schlüsseln, Zubehör und allen überlassenen Unterlagen abgegeben werden. Um Ihnen für den Rückgabetag die Arbeit zu vereinfachen, haben wir eine Checkliste für Sie erstellt. Mit unserer Checkliste können Sie sich perfekt auf den Leasingrückgabetag vorbereiten.


Ähnliche Beiträge

Die Verschiedenen Fahrertypen: Welcher Bist Du?

Die Verschiedenen Fahrertypen: Welcher Bist Du?

Hast du dich jemals gefragt, welcher Fahrertyp du bist? Bist du der entspannte Cruiser, der lieber gemütlich durch die Gegend fährt, oder der sportliche Fahrer, der jede Kurve als Herausforderung sieht? Vielleicht bist du auch der wirtschaftlich denkende Fahrer, der stets versucht, möglichst effizient zu fahren, oder der Abenteuerlustige, der am liebsten abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist. Die Welt der Fahrertypen ist ebenso vielfältig wie faszinierend, und jeder bringt seine ganz eigenen Vorlieben und Eigenarten mit sich. In diesem Artikel tauchen wir in die verschiedenen Fahrertypen ein und beleuchten, was sie ausmacht und wie sie das Fahrerlebnis prägen. Finde […]

weiterlesen
E-Autos im Winter – Herausforderungen und Tipps für die kalte Jahreszeit

E-Autos im Winter – Herausforderungen und Tipps für die kalte Jahreszeit

Elektroautos (E-Autos) gewinnen weltweit an Beliebtheit, doch sobald die Temperaturen fallen, tauchen Fragen zu ihrer Wintertauglichkeit auf. Können sie den Herausforderungen kalter Tage standhalten? Was passiert mit der Batterie bei eisigen Temperaturen und wie beeinflusst dies die Reichweite? In dieser Einleitung werfen wir einen Blick auf die besonderen Anforderungen, die der Winter an E-Autos stellt, und wie Sie sich und Ihr Fahrzeug optimal darauf vorbereiten können. Entdecken Sie, wie Sie auch bei frostigen Bedingungen das volle Potenzial Ihres Elektrofahrzeugs ausschöpfen und sicher unterwegs sind. Tauchen Sie ein in die Welt der E-Autos im Winter und erfahren Sie, was es zu […]

weiterlesen
ertselle ein bild von einem auto mit hagelschaden

Hagelschaden am Auto – Ursachen, Folgen und Lösungen

Hagelschäden am Auto sind ein Albtraum für jeden Fahrzeugbesitzer. Starke Unwetter und große Hagelkörner können in wenigen Minuten erhebliche Schäden anrichten und das makellose Äußere Ihres Fahrzeugs in ein Trümmerfeld aus Dellen und Kratzern verwandeln. Die Kosten für Reparaturen können hoch sein, und oft sind die Folgen nicht nur kosmetischer Natur. Aber was genau verursacht diese Schäden, und wie kann man sie effektiv beheben oder ihnen sogar vorbeugen? In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema Hagelschäden ein, beleuchten die Ursachen und Auswirkungen und bieten praktische Lösungen, um Ihr Auto zu schützen und wieder in Top-Zustand zu bringen. Ursachen […]

weiterlesen
So reinigen Sie Ihre Autopolster effektiv: Schritt-für-Schritt-Anleitung für strahlend saubere Sitze

So reinigen Sie Ihre Autopolster effektiv: Schritt-für-Schritt-Anleitung für strahlend saubere Sitze

Autopolster sind einem ständigen Gebrauch ausgesetzt und können schnell verschmutzen oder Flecken bekommen. Egal ob es sich um Verschüttetes von Snacks und Getränken, Schlamm und Schmutz von den Schuhen oder andere alltägliche Missgeschicke handelt – saubere Polster sind für das Wohlbefinden im Fahrzeug wichtig. Die regelmäßige Reinigung der Autopolster trägt nicht nur zur Optik bei, sondern auch zur Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Autopolster effektiv reinigen können, welche Materialien und Werkzeuge Sie dafür benötigen und welche Techniken sich bewährt haben. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Sitze wieder zum Strahlen zu bringen und […]

weiterlesen
"Meistern Sie Ihre Ängste: Wege zur Überwindung der Fahrangst

„Meistern Sie Ihre Ängste: Wege zur Überwindung der Fahrangst

Die Angst vor dem Autofahren ist ein weit verbreitetes und oft unterschätztes Problem, das viele Menschen betrifft. Egal, ob es sich um Nervosität bei der ersten Fahrt, die Sorge vor dichtem Stadtverkehr oder das überwältigende Gefühl von Panik auf der Autobahn handelt – Fahrangst kann das tägliche Leben erheblich einschränken. Die gute Nachricht ist, dass es viele effektive Strategien gibt, um diese Angst zu bewältigen und das Vertrauen hinter dem Lenkrad zurückzugewinnen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ursachen der Fahrangst, bieten bewährte Bewältigungstechniken und teilen praktische Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Angst zu überwinden […]

weiterlesen
Ihr Auto im Wert-Check: So bestimmen Sie den aktuellen Marktpreis Ihres Fahrzeugs!

Ihr Auto im Wert-Check: So bestimmen Sie den aktuellen Marktpreis Ihres Fahrzeugs!

Den Wert eines Autos zu kennen, kann eine spannende und aufschlussreiche Reise sein. Ob Sie planen, Ihr Fahrzeug zu verkaufen, ein neues zu kaufen oder einfach nur neugierig auf den aktuellen Marktwert sind – die Ermittlung des Autowertes ist ein wesentlicher Schritt. Der Fahrzeugwert hängt von vielen Faktoren ab, darunter Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand und Zustand. Mit den richtigen Informationen und Werkzeugen können Sie den tatsächlichen Wert Ihres Autos genau bestimmen und so fundierte Entscheidungen treffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die besten Methoden, um den Wert Ihres Fahrzeugs zu ermitteln und warum es sich lohnt, einen genauen Blick […]

weiterlesen

Keine Kommentare vorhanden



Sie können uns hier gerne einen Kommentar hinterlassen.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *