Skip to main content

Infiniti Leasing Angebote

Die Automarke Infiniti ist die Luxusreihe von Nissan, es gibt sie schon seit 1989. Anfangs wurde sie nur in Japan und Nordamerika verkauft, später kamen Südkorea, Mexiko, der Nahe Osten, Taiwan, China, Russland und Europa hinzu. Die europäische Markteinführung begann erst 2008. Seine europäische Hauptniederlassung hat der Infiniti im schweizerischen Rolle.

Aktuell gibt es keine Leasingangebote zu Infiniti auf unserer Seite Preiswert-leasen.de.

Finden Sie Ihr Leasingangebot über unsere Detailsuche

Gewerbeleasing Top Angebot Mercedes-Benz Sprinter ELEKTRO?III Kasten FWD ? SOFOR VERFÜGBAR?

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt. 308,21

(exkl. MwSt.) 259,00 €

 

Zum Leasing Angebot **

 

CO2-Effizienzklasse AAAA

Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.

Hersteller Mercedes Benz
Modell Sprinter
Anbieter / Vermittler
Kraftstoff Elektro
Leistung 85 kW (116 PS)
Listenpreis des Herstellers (brutto) 79.730,00 Euro
Laufzeit 48 Monate
Jährliche Fahrleistung 5.000 km
Leasingfaktor Gesamtkosten 0.42
Leasingfaktor 0.39
Leasingart Gebrauchtwagen
Datum der Erstzulassung 01.2021
Kilometerstand 100 km
Überführungskosten 1.178,10 Euro

Verbrauch: kombiniert 40,7 l/100 km * · Emissionen kombiniert 0 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse A+++ · Schadstoffklasse Euro6d-TEMP

Privat- & Gewerbeleasing Top Angebot Hyundai ix35 FCEV Wasserstoff ! JUNGER GEBRAUCHTER

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt. 289,00

(exkl. MwSt.) 242,86 €

 

Zum Leasing Angebot **

 

CO2-Effizienzklasse AA

Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.

Hersteller Hyundai
Modell ix35
Anbieter / Vermittler
Kraftstoff Wasserstoff
Leistung 100 kW (136 PS)
Listenpreis des Herstellers (brutto) 65.250,00 Euro
Laufzeit 60 Monate
Jährliche Fahrleistung 10.000 km
Leasingfaktor Gesamtkosten 0.47
Leasingfaktor 0.44
Leasingart Gebrauchtwagen
Datum der Erstzulassung 01.2017
Kilometerstand 84.000 km
Überführungskosten 890,00 Euro

Verbrauch: kombiniert 1,0 l/100 km * · Emissionen kombiniert 0 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse A+ · Schadstoffklasse Euro6d

Gewerbeleasing Top Angebot Seat Arona FR 1.5 TSI 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG inkl. PRO- u. Winterpaket & LRV - nur für SEAT/CUPRA-Halter!

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt. 110,67

(exkl. MwSt.) 93,00 €

 

Zum Leasing Angebot **

 

CO2-Effizienzklasse AA

Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.

Hersteller Seat
Modell Arona
Anbieter / Vermittler
Kraftstoff Benzin
Leistung 110 kW (150 PS)
Listenpreis des Herstellers (brutto) 31.895,00 Euro
Laufzeit 24 Monate
Jährliche Fahrleistung 10.000 km
Leasingfaktor Gesamtkosten 0.48
Leasingfaktor 0.35
Leasingart Neuwagen
Überführungskosten 990,00 Euro

Verbrauch: kombiniert 5,7 l/100 km * · Emissionen kombiniert 129 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse A+ · Schadstoffklasse Euro6d-TEMP

Gewerbeleasing Top Angebot Seat Arona - FR 1.5 TSI 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG inkl. PRO- u. Winterpaket & LRV - nur für SEAT/CUPRA-Halter!

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt. 110,67

(exkl. MwSt.) 93,00 €

 

Zum Leasing Angebot **

 

CO2-Effizienzklasse AA

Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.

Hersteller Seat
Modell Arona
Anbieter / Vermittler
Kraftstoff Benzin
Leistung 110 kW (150 PS)
Listenpreis des Herstellers (brutto) 31.895,00 Euro
Laufzeit 24 Monate
Jährliche Fahrleistung 10.000 km
Leasingfaktor Gesamtkosten 0.48
Leasingfaktor 0.35
Leasingart Neuwagen
Überführungskosten 990,00 Euro

Verbrauch: kombiniert 5.7 l/100 km* · Emissionen kombiniert 129 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse A+

Privatleasing,Gewerbeleasing Top Angebot Audi A4 - Limousine 40TDI S tronic advanced LED virtualC. Kamera Navi Optik Business GR

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt. 298,00

(exkl. MwSt.) 250,42 €

 

Zum Leasing Angebot **

 

CO2-Effizienzklasse A

Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.

Hersteller Audi
Modell A4
Anbieter / Vermittler
Kraftstoff Diesel
Leistung 150 kW (204 PS)
Listenpreis des Herstellers (brutto) 61.549,00 Euro
Laufzeit 36 Monate
Jährliche Fahrleistung 10.000 km
Leasingfaktor Gesamtkosten 0.48
Leasingfaktor 0.48
Leasingart Gebrauchtwagen
Datum der Erstzulassung 2.2022
Kilometerstand 26.281 km

Verbrauch: kombiniert 4.5 l/100 km* · Emissionen kombiniert 118 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse A

Privatleasing,Gewerbeleasing Top Angebot Audi A4 - Limousine 40 TDI quattro s-tronic

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt. 309,00

(exkl. MwSt.) 259,66 €

 

Zum Leasing Angebot **

 

CO2-Effizienzklasse A

Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.

Hersteller Audi
Modell A4
Anbieter / Vermittler
Kraftstoff Diesel
Leistung 150 kW (204 PS)
Listenpreis des Herstellers (brutto) 61.869,00 Euro
Laufzeit 36 Monate
Jährliche Fahrleistung 10.000 km
Leasingfaktor Gesamtkosten 0.5
Leasingfaktor 0.5
Leasingart Gebrauchtwagen
Datum der Erstzulassung 1.2022
Kilometerstand 27.256 km

Verbrauch: kombiniert 4.5 l/100 km* · Emissionen kombiniert 118 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse A

Gewerbeleasing Top Angebot Ford Transit E- Kastenwagen 350 L2 Basis *UMWELTBONUS*

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt. 356,87

(exkl. MwSt.) 299,89 €

 

Zum Leasing Angebot **

 

CO2-Effizienzklasse AAAA

Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.

Hersteller Ford
Modell Transit
Anbieter / Vermittler
Kraftstoff Elektro
Leistung 135 kW (184 PS)
Listenpreis des Herstellers (brutto) 74.345,00 Euro
Laufzeit 48 Monate
Jährliche Fahrleistung 10.000 km
Leasingfaktor Gesamtkosten 0.52
Leasingfaktor 0.48
Leasingart Neuwagen
Überführungskosten 1.390,00 Euro

Verbrauch: kombiniert 26,5 l/100 km * · Emissionen kombiniert 0 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse A+++ · Schadstoffklasse Euro6d-TEMP

Gewerbeleasing Top Angebot Ford Transit 350L4 FWD Trend Schlafkabine Plane STNDHZG -Sonderpreis!-

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt. 329,00

(exkl. MwSt.) 276,47 €

 

Zum Leasing Angebot **

 

CO2-Effizienzklasse C

Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.

Hersteller Ford
Modell Transit
Anbieter / Vermittler
Kraftstoff Diesel
Leistung 118 kW (160 PS)
Listenpreis des Herstellers (brutto) 69.900,00 Euro
Laufzeit 48 Monate
Jährliche Fahrleistung 10.000 km
Leasingfaktor Gesamtkosten 0.53
Leasingfaktor 0.47
Leasingart Gebrauchtwagen
Datum der Erstzulassung 01.2022
Kilometerstand 50 km
Überführungskosten 2.000,00 Euro

Verbrauch: kombiniert 8,6 l/100 km * · Emissionen kombiniert 250 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse C · Schadstoffklasse Euro6d

Gewerbeleasing Top Angebot Ford Transit - 350L4 FWD Trend Schlafkabine Plane STNDHZG -Sonderpreis!-

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt. 329,00

(exkl. MwSt.) 276,47 €

 

Zum Leasing Angebot **

 

CO2-Effizienzklasse C

Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.

Hersteller Ford
Modell Transit
Anbieter / Vermittler
Kraftstoff Diesel
Leistung 118 kW (160 PS)
Listenpreis des Herstellers (brutto) 69.900,00 Euro
Laufzeit 48 Monate
Jährliche Fahrleistung 10.000 km
Leasingfaktor Gesamtkosten 0.53
Leasingfaktor 0.47
Leasingart Gebrauchtwagen
Datum der Erstzulassung 6.2022
Kilometerstand 50 km
Überführungskosten 2.000,00 Euro

Verbrauch: kombiniert 8.6 l/100 km* · Emissionen kombiniert 250 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse C

Gewerbeleasing Top Angebot Peugeot 3008 GT PureTech 130 EAT8

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt. 180,88

(exkl. MwSt.) 152,00 €

 

Zum Leasing Angebot **

 

CO2-Effizienzklasse A

Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.

Hersteller Peugeot
Modell 3008
Anbieter / Vermittler
Kraftstoff Benzin
Getriebe Automatikgetriebe
Leistung 96 kW (131 PS)
Listenpreis des Herstellers (brutto) 41.900,00 Euro
Laufzeit 24 Monate
Jährliche Fahrleistung 10.000 km
Leasingfaktor Gesamtkosten 0.54
Leasingfaktor 0.43
Leasingart Neuwagen
Überführungskosten 1.090,00 Euro

Verbrauch: kombiniert 6,60 l/100km* · Emissionen kombiniert 149 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse A

Der Infiniti in Europa

Zunächst bot Nissan vier Infiniti-Modelle in Europa an, beginnend mit dem Infiniti FX50. Dieser konkurrierte direkt mit dem Mercedes der M-Klasse, dem Lexus RX, dem BMW X5, dem Porsche Cayenne, dem Range Rover Sport und dem Audi Q7. Die zweite Generation war der Infiniti G mit einem V6-Motor (3,7 Liter Hubraum), mit diesem Modell stieß Nissan in die Oberklasse vor. Vergleichbare Fahrzeuge anderer Hersteller sind der 3er BMW, der Audi A4, der Lexus IS und die C-Klasse von Mercedes. Das Coupé des Infiniti G ist zwar ähnlich wie die Limousine ausgestattet, zielt aber auf Coupé-Käufer, die normalerweise einen CLK-Mercedes, ein BMW 3er Coupé oder einen Audi A5 fahren würden. Das dritte europäische Modell war der Infiniti EX.

Er beeindruckte mit seiner gehobenen Innenausstattung, Allradantrieb und einer erhöhten Fahrerposition. Der EX37 ist weltweit das erste Serienfahrzeug mit dem AVM-System (Around View Monitor): Der Fahrer sieht auf dem internen Bildschirm sein Auto aus der Vogelperspektive. Außerdem verfügt dieses Modell über „selbstheilenden“ Anti-Kratz-Lack. Es gehört in die Fahrzeugklasse, in der auch der BMW X3, der Mercedes GLK und der Audi Q5 vermarktet werden. Später führte Nissan noch die M-Limousine ein. Die Infiniti-Fahrzeugreihen – Limousinen, Coupés und Crossover – basieren auf dem FM-Aufbau von Nissan. Dabei liegt der Motorschwerpunkt hinter den Vorderrädern, was zwischen den Achsen eine optimierte Gewichtsverteilung schafft. Das verbessert die Brems- und Beschleunigungsleistungen sowie die Fahreigenschaften.

Einzig das ausgewachsene SUV Infiniti QX56 SUV folgt dem F-Alpha-Aufbau, es wird aber in Zentraleuropa nicht angeboten. Auf dem deutschen Automobilmarkt tauchten Infinitis erstmals 2009 auf. Es entstanden Filialen in Hamburg, Dresden, Berlin und Düsseldorf. Sie verkauften ab Start die Limousine Infiniti G37, das Coupé G47, das damit verwandte Cabriolet mit Stahldach, die Geländewagen FX und EX sowie die Limousine Infiniti M, die der oberen Mittelklasse zugerechnet wird. Ab Mitte 2012 eröffnete in Brunn bei Wien eine Infiniti-Filiale.

Dieselmotoren von Infiniti

Ab 2010 waren in Europa einzelne Infiniti-Modell mit Dieselmotoren erhältlich. Damit setzte sich Nissan von anderen Herstellern ab. So haben sich die in derselben Klasse angesiedelten Marken Lexus und Cadillac auch zunächst in den USA etabliert, wurden aber ausschließlich mit Ottomotoren verkauft.

Infiniti stattete hingegen die Modelle EX, FX und M auch mit einem neuen V6-Diesel-Motor aus. Vierzylinder-Diesel dominieren in dieser Klasse die Baureihen aller Hersteller bei den Verkäufen in Europa. In den USA hingegen sind sie praktisch unverkäuflich. Das lag schon damals an den strengen US-Abgasvorschriften, über die schließlich VW stolperte. Als der deutsche Konzern mit einer Betrugssoftware diese Vorschriften unterlaufen wollte, kam es zum größten Autoskandal der Geschichte.

Sondermodelle und -entwicklungen

Das erste Infinite-Sondermodell heißt FX Infiniti Sebastian Vettel. Es wird nur in einer Kleinserie produziert. Der Wagen ist im Innenraum und an der Karosserie mit Carbonzierteilen ausgestattet, die Sitze und der Dachhimmel sind mit hochwertigem Alcantara bezogen. Der Motor beschleunigt ihn bis auf 300 km/h, das ist für ein Auto mit über zwei Tonnen Gewicht enorm. In Europa gibt es nur 50 dieser Autos. Sie werten das Image von Infiniti ordentlich auf. Dennoch wurde 2019 bekannt, dass Nissan die Marke Infiniti ab 2020 in Westeuropa nicht mehr anbieten möchte.

Infiniti-Modellbezeichnungen

Die Zahlen in den Modellbezeichnungen wurden anfangs nach dem Hubraum in Dezilitern gewählt. Lediglich der QX4 weicht in der Bezeichnung davon ab. Zu der Hubraumzahl kommen Buchstaben, die auf die Bauart als Limousine, Coupé oder SUV verweisen.

Wenn nach der Zahl noch ein x steht, handelt es sich um einen Allrader (zum Beispiel Infiniti G37x), während ein h für einen Hybrid und ein d für einen Diesel steht. Die Nomenklatur wurde ab 2014 geändert. Fortan hießen die SUVs nicht mehr FX, sondern QX, die Limousinen und Coupés hießen nun Q. Nachfolgend stellen wir einige jüngere Infiniti-Modelle vor.

Infiniti QX50

Dieses Modell hieß bis Mitte 2013 – also vor der Änderung der Nomenklatur – Infiniti EX50. Es handelt sich um einen Kompakt-SUV, der in Japan als Nissan Skyline Crossover angeboten wird. Es gibt ihn in zwei Generationen, seit 2017 ist der neue QX50 in den USA, seit 2019 in Europa erhältlich. Bei der Variation ändert sich der Zylinderhub. Es handelt sich um das weltweit erste Serienfahrzeug mit dieser Technik.

Infiniti QX80

Das SUV Infiniti QX80 gibt es schon seit 1996, ab 2004 folgte ein deutliches Facelift. Dieses vergrößerte den Wagen. Die erste Generation wies noch eine mittlere Größe auf und war beispielsweise mit dem BMW X5 vergleichbar, ab 2004 wurde der damals noch QX56 genannte Wagen (ab 2013 Umbenennung in QX80) über fünf Meter lang und damit ein Fullsize-SUV. In Europa ist er nur als Importwagen erhältlich.

Der elektronisch geregelte Allradantrieb lässt sich in vier Einstellungen an Schnee, felsiges Gelände, Sand oder Schlamm anpassen. Das elektronisch geregelte Fahrwerk hebt die Karosserie bei Bedarf hydraulisch an oder senkt sie wieder ab. Mit den Dimensionen und dem Design bewegt sich der Wagen auf dem Niveau eines Cadillac Escalade, eines Lincoln Navigator, eines Lexus LX oder eines Range Rover. Zum Interieur gehören Luxus-Ausstattungen wie Ledersitze, ein Bose-Soundsystem, eine Drei-Zonen-Klimaautomatik, das integrierte Navigationssystem und ein Satelliten-Radio mit NavTraffic-Standard. Eine AVM-Einparkhilfe unterstützt den Fahrer, beim Beladen hilft die elektrische Heckklappe. Auch klimatisierte Sitze rundum stehen als Zusatzausstattung zur Verfügung.

Infiniti Q60

Dieses Fahrzeug gibt es auch in Europa als Coupé oder Cabriolet, wobei es technisch auf der Limousine Q50 aufbaut. Markante Unterschiede zeigen sich in der Form und der Linienführung. Neu kostet ein Infiniti Q60 je nach Ausstattung ab rund 40.000 bis etwa 50.000 Euro. Bei den Gebrauchtwagen sinken die Preise schon nach kurzer Zeit. Das Design wirkt eher gediegen und spricht eine Fahrergruppe an, die mit dem Premiumfahrzeug nicht unbedingt auffallen will.

Elegante Linien führen von der Front zur Heckpartie, was sportliche Fahrer absolut anspricht. Das Cabriolet ist ein absoluter Eyecatcher und eignet sich mit seinem Hardtop für jede Jahreszeit. Vier Personen finden darin ausreichenden Platz. Der Auftritt wirkt durch das geschwungene Heck, den Heckspoiler und die zweifachen Auspuffrohre überaus stark. Dieses faszinierende Design setzt sich innen fort: Ein aufgeräumtes Armaturenbrett und die Mittelkonsole bieten zahlreiche Menüs und Funktionen bei einer höchst eleganten Attitüde. Den Bedienkomfort unterstützt ein integrierter Bildschirm für das Navigationssystem.

Das Bose-Soundsystem verströmt während der Fahrt die luxuriöse Anmutung erstklassiger Klänge. Diese Ausstattung bietet ein Komfortniveau im Infiniti Q60, das in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht. Zudem lässt sich der Wagen den Präferenzen verschiedener Fahrer und Insassen anpassen. Das betrifft die Einstellungen für die Lenksäule, die Sitze und die Spiegel, die der Fahrer für jeden Platz abspeichern kann. Für die Sicherheit sorgt ein elektronischer Bremskraftverteiler. Er führt zu mehr Stabilität und Kontrolle bei Bremsvorgängen. Natürlich hat der Infiniti Q60 ausreichend viele Airbags:

  • vorn zweistufige Zusatzairbags
  • im Dach Vorhang-Airbags
  • Seitenaufprall-Airbags

Bei einem Aufprall steuert ein intelligentes System deren Auslösung. Die Sicherheit eines Infiniti Q60 entspricht höchsten Standards.