Gerade Personen mit einem körperlichen Handicap benötigen ein Auto. Sie bleiben damit unabhängig. Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören und die Anschaffung eines Neuwagens planen, können Sie mit Ihrem Behindertenausweis einen deutlichen Preisnachlass erreichen. Einige Hersteller gewähren den Menschen mit Handicap Rabatte bis zu 25 Prozent. Das ist im Grunde eine großzügige Geste, die wir an dieser Stelle auch entsprechend würdigen wollen. Sie sollten auf diesen Vorteil nicht verzichten.
Unter welchen Voraussetzungen erhalten Sie den Behindertenrabatt?
Die Grundvoraussetzung ist natürlich ein gültiger Behindertenausweis. Nur mit ihm erhalten Sie diesen Rabatt. Ob Ihnen die Vergünstigung gewährt wird und wie hoch sie ausfallen kann, hängt prinzipiell von diesen beiden Faktoren ab:
#1 Grad Ihrer Behinderung: Die meisten Hersteller gewähren den Rabatt ab einem Schwerbehindertengrad von wenigstens 50 Prozent. Doch es gibt Ausnahmen, die Sie erfragen bzw. recherchieren sollten: Einige Händler und Hersteller bieten nämlich einen gewissen Rabatt schon ab einem Schwerbehindertengrad von 20 Prozent an. Der Nachweis Ihres Behindertengrades erfolgt in jedem Fall durch Ihren gültigen Behindertenausweis.
#2 Hersteller, Modell und Händler Ihres Wunschautos: Die Höhe des Rabatts hängt vom Hersteller, vom Fahrzeugmodell und vom Händler ab. Der Händler folgt zwar in der Regel den Herstellervorgaben, muss sich aber fallweise nicht unbedingt daran halten. Er könnte den Rabatt sogar etwas großzügiger gestalten. Das sind zwar Ausnahmen, die für Sie jedoch einen echten Glücksgriff bedeuten können.
Es kann noch weitere Einflüsse auf den Behindertenrabatt geben. So berücksichtigen manche Hersteller und Händler auch die spezielle Art Ihrer Behinderung. Sie steht als Merkzeichen in Ihrem Behindertenausweis. Rabattfähig sind regelmäßig diese Merkzeichen:
aG: außergewöhnliche Gehbehinderung
G: erhebliche Gehbehinderung
H: Hilflosigkeit
GL: Gehörlosigkeit, Fremdfahrer zum Führen des Kfz erforderlich
BL: Blindheit, Fremdfahrer zum Führen des Kfz erforderlich
Es gibt bei vielen Herstellern die Möglichkeit, auch bei einer Krebserkrankung oder einer Contergan-Schädigung einen Rabatt zu bekommen.
Behindertenrabatt bei Leasing
Behindertenrabatt bei Leasing
Prinzipiell gelten die Rabatte der Hersteller und Händler für den Kauf und das Leasing gleichermaßen. Beim Leasing sinkt der gesamte Preis des Leasingvertrages. Dementsprechend reduzieren sich eine eventuelle Anzahlung und Schlussrate genauso wie die monatlichen Leasingraten um den üblicherweise gewährten Rabatt. Sollte dieser beispielsweise 25 Prozent betragen, dürften die Leasingkosten ebenfalls um einen vergleichbaren Betrag sinken. Doch erkundigen Sie sich beim Händler nach den genauen Konditionen.
Wie wird der Rabatt beantragt?
Wenn Sie zu einem Händler vor Ort gehen, zeigen Sie dort den Behindertenausweis und erfragen Sie den entsprechenden Rabatt. Wichtig zu wissen: Nahezu alle Hersteller und Händler gewähren den Rabatt in irgendeiner Form. Sollte der Händler entgegnen, er wisse davon nichts, suchen Sie sich einen anderen Händler und gegebenenfalls auch eine andere Automarke. Doch solche Fälle dürften extrem selten sein. Lediglich Unterschiede bei den Marken gibt es. Sie müssen für sich entscheiden, ob Ihnen an einer bestimmten Marke sehr viel liegt und Sie dort auch eventuell einen etwas kleineren Rabatt in Kauf nehmen würden.
Sie können den Rabatt auch beim Online-Leasing oder Online-Kauf eines Fahrzeugs beantragen. Wählen Sie hierfür zunächst Ihr Wunschfahrzeug aus, starten Sie dann den Online-Konfigurator, den praktisch jeder Händler anbietet, und schauen Sie in der Konfiguration nach einem Feld, das eine mögliche Schwerbehinderung erfragt. Dort setzen Sie ein Häkchen. Wenn der betreffende Hersteller oder Händler den Behindertenrabatt gewährt, zieht ihn der Händler unmittelbar vom Kaufpreis oder beim Leasing von der Anzahlung, der eventuellen Schlussrate und der monatlichen Rate ab. Sie sehen in der Darstellung den Rabatt. Sie müssen dann bei der Vertragszusendung an den Händler eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises mitschicken (beide Seiten). Die Händler liefern solche Fahrzeuge in der Regel zu den Personen mit Handicap nach Hause.
Für welche Wagen gilt der Behindertenrabatt?
Er gilt für jeden Neuwagen und für vorproduzierte Neuwagen (Lagerwagen), aber nicht für Tageszulassungen und Fahrzeuge mit einer Sonderpreisaktion. Den Rabatt erhalten bei den meisten Leasinggebern und Verkäufern nur Privatkunden. Für Gewerbekunden gibt es andere Rabatte.
Technische Anpassungen eines Behindertenfahrzeugs
Ein Behindertenfahrzeug benötigt fast immer technische Anpassungen. Eine Ausnahme bilden allerdings die Wagen für BL- und GL-Handicap, die ohnehin von Fremdfahrern geführt werden müssen. Doch bei einem sonstigen körperlichen Handicap, bei dem Sie das Fahrzeug selbst lenken, gehören Ein- und Umbauten dazu wie:
Einstiegshilfe
Lenkradknaufe
Gasringe
Pedalerhöhungen
Gerade beim Leasing ist es nun entscheidend, dass diese Veränderungen rückbaubar sind. Das Fahrzeug soll schließlich nach Ablauf Ihres Leasingvertrages an einen anderen Halter veräußert werden. Sie müssen sich also erkundigen, ob die Ein- und Rückbauten bei Ihrem Wunschfahrzeug möglich sind. Für diese erhalten Sie Zuschüsse durch die Agentur für Arbeit, die Renten- und Unfallversicherung, das Integrationsamt und die Kriegsopferfürsorge. Wer genau den Zuschuss gewährt, hängt von der Ursache Ihres Handicaps und dem Zweck der Anschaffung ab. Wenn Sie beispielsweise den Wagen für Ihren Arbeitsweg benötigen, bezuschusst ihn auf jeden Fall die Agentur für Arbeit. Hierzu gibt es Beratung und Unterstützung durch den Bund behinderter Auto-Besitzer e.V., der Sie auch zu einer passenden Marke und den möglichen Rabatten berät.
Über den Autor
Ich war schon immer fasziniert von Autos, seit meiner Kindheit. Es ist einfach großartig, wenn man ein neues Auto zu einem günstigen Preis erwerben kann. Durch die Gründung von Preiswert-leasen.de kann ich meine beiden Leidenschaften miteinander verbinden. Ich berichte jetzt über neue Autos mit hervorragenden Leasingbedingungen. Darüber hinaus fahre ich seit 2016 ständig mit einem Leasingauto und kann meine Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Hast du dich jemals gefragt, welcher Fahrertyp du bist? Bist du der entspannte Cruiser, der lieber gemütlich durch die Gegend fährt, oder der sportliche Fahrer, der jede Kurve als Herausforderung sieht? Vielleicht bist du auch der wirtschaftlich denkende Fahrer, der stets versucht, möglichst effizient zu fahren, oder der Abenteuerlustige, der am liebsten abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist. Die Welt der Fahrertypen ist ebenso vielfältig wie faszinierend, und jeder bringt seine ganz eigenen Vorlieben und Eigenarten mit sich. In diesem Artikel tauchen wir in die verschiedenen Fahrertypen ein und beleuchten, was sie ausmacht und wie sie das Fahrerlebnis prägen. Finde […]
Elektroautos (E-Autos) gewinnen weltweit an Beliebtheit, doch sobald die Temperaturen fallen, tauchen Fragen zu ihrer Wintertauglichkeit auf. Können sie den Herausforderungen kalter Tage standhalten? Was passiert mit der Batterie bei eisigen Temperaturen und wie beeinflusst dies die Reichweite? In dieser Einleitung werfen wir einen Blick auf die besonderen Anforderungen, die der Winter an E-Autos stellt, und wie Sie sich und Ihr Fahrzeug optimal darauf vorbereiten können. Entdecken Sie, wie Sie auch bei frostigen Bedingungen das volle Potenzial Ihres Elektrofahrzeugs ausschöpfen und sicher unterwegs sind. Tauchen Sie ein in die Welt der E-Autos im Winter und erfahren Sie, was es zu […]
Hagelschäden am Auto sind ein Albtraum für jeden Fahrzeugbesitzer. Starke Unwetter und große Hagelkörner können in wenigen Minuten erhebliche Schäden anrichten und das makellose Äußere Ihres Fahrzeugs in ein Trümmerfeld aus Dellen und Kratzern verwandeln. Die Kosten für Reparaturen können hoch sein, und oft sind die Folgen nicht nur kosmetischer Natur. Aber was genau verursacht diese Schäden, und wie kann man sie effektiv beheben oder ihnen sogar vorbeugen? In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema Hagelschäden ein, beleuchten die Ursachen und Auswirkungen und bieten praktische Lösungen, um Ihr Auto zu schützen und wieder in Top-Zustand zu bringen. Ursachen […]
Autopolster sind einem ständigen Gebrauch ausgesetzt und können schnell verschmutzen oder Flecken bekommen. Egal ob es sich um Verschüttetes von Snacks und Getränken, Schlamm und Schmutz von den Schuhen oder andere alltägliche Missgeschicke handelt – saubere Polster sind für das Wohlbefinden im Fahrzeug wichtig. Die regelmäßige Reinigung der Autopolster trägt nicht nur zur Optik bei, sondern auch zur Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Autopolster effektiv reinigen können, welche Materialien und Werkzeuge Sie dafür benötigen und welche Techniken sich bewährt haben. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Sitze wieder zum Strahlen zu bringen und […]
Die Angst vor dem Autofahren ist ein weit verbreitetes und oft unterschätztes Problem, das viele Menschen betrifft. Egal, ob es sich um Nervosität bei der ersten Fahrt, die Sorge vor dichtem Stadtverkehr oder das überwältigende Gefühl von Panik auf der Autobahn handelt – Fahrangst kann das tägliche Leben erheblich einschränken. Die gute Nachricht ist, dass es viele effektive Strategien gibt, um diese Angst zu bewältigen und das Vertrauen hinter dem Lenkrad zurückzugewinnen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ursachen der Fahrangst, bieten bewährte Bewältigungstechniken und teilen praktische Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Angst zu überwinden […]
Den Wert eines Autos zu kennen, kann eine spannende und aufschlussreiche Reise sein. Ob Sie planen, Ihr Fahrzeug zu verkaufen, ein neues zu kaufen oder einfach nur neugierig auf den aktuellen Marktwert sind – die Ermittlung des Autowertes ist ein wesentlicher Schritt. Der Fahrzeugwert hängt von vielen Faktoren ab, darunter Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand und Zustand. Mit den richtigen Informationen und Werkzeugen können Sie den tatsächlichen Wert Ihres Autos genau bestimmen und so fundierte Entscheidungen treffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die besten Methoden, um den Wert Ihres Fahrzeugs zu ermitteln und warum es sich lohnt, einen genauen Blick […]
Keine Kommentare vorhanden