Das E Kennzeichen kann laut Gesetz in Deutschland für Elektroautos, Brennstoffzellenautos wie das Wasserstoffauto und für Plug-in-Hybrid Fahrzeuge genutzt werden. Dabei wird der Buchstabe „E“ einfach am Ende des Nummernschildes hinzugefügt. Dadurch wird Ihr Fahrzeug als besonders umweltbewusst gekennzeichnet. Aber welche Vorteile bringt Ihnen das E-Kennzeichen?
Was ist das E-Kennzeichen?
Eingeführt wurde das neue Kennzeichen im Jahr 2015 durch das Elektromobilitätsgesetz (EmoG). Ziel des Gesetzes sind Maßnahmen zur Bevorrechtigung von elektrischen Fahrzeugen im Straßenverkehr, welche durch die Kommunen und Städte umgesetzt werden können. Damit ist es möglich, dass besonders umweltfreundliche Fahrzeuge exklusive Privilegien im Straßenverkehr bekommen können. Das können vergünstigte oder sogar kostenfreie Parkmöglichkeiten sein. Des Weiteren wäre auch eine Mitbenutzung von Busspuren denkbar und möglich.
Allerdings darf jede einzelne Kommune und Stadt die Maßnahmen in Eigenregie festlegen und ist bei der Auswahl der Maßnahmen weitestgehend frei in ihren Entscheidungen. Das führt dann leider dazu, dass kein einheitliches System in Deutschland vorhanden ist und dadurch ein Flickenteppich entsteht. In einigen Städten sind Privilegien für Fahrzeuge mit E-Kennzeichen vorhanden und im nächsten Ort droht im schlimmsten Fall ein Strafgeld.
Wer erhält ein E-Kennzeichen?
Laut dem Elektromobilitätsgesetz (EmoG) ist ein E-Kennzeichen ausschließlich Besitzern von Elektrofahrzeugen, Brennstoffzellenautos sowie Plug-in-Hybriden vorbehalten.
Die Beantragung des E-Kennzeichens erfolgt ganz normal in Ihrer Zulassungsstelle. Durch das E-Kennzeichen werden keine neuen Kennzeichenbereiche eingeführt, sondern Sie bekommen bei Ihrem Kennzeichen lediglich das „E“ am Ende dazu. So wird aus Ihrem normalen Kennzeichen z.B. „AK-AK-000“ durch das E-Kennzeichen „AK-AK-000 E“. Das eigentliche Kennzeichen in Standardgröße (520 x 110mm) darf über 8 Stellen inklusive E verfügen. Das verkürzte einzeilige Kennzeichen (460 x 110mm) bietet Platz für 6 Zeichen inklusive E.
E-Kennzeichen Ratgeber
Für die Beantragung in der Zulassungsstelle benötigen Sie Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief), Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein), Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nr.), Personalausweis, Bank- oder EC-Karte.
Die E-Kennzeichen ersetzen im Übrigen nicht die Umweltplakette. Diese müssen Sie auch bei einem emissionslosen Elektroauto anbringen.
Bekommt ein Hybridfahrzeug ein E-Kennzeichen?
Ein Hybridfahrzeug bekommt ein E-Kennzeichen, wenn es sich um einen Plug-In-Hybrid handelt der maximal mit 50 Gramm CO₂ pro Kilometer fährt und mindestens 40 Kilometer ausschließlich mit dem elektrischen Antrieb zurücklegen kann.
Ist das E-Kennzeichen verpflichtend?
Für Elektrofahrzeuge, Brennstoffzellenautos oder Plug-in-Hybrid Fahrzeuge besteht keine Verpflichtung für das E-Kennzeichen. Allerdings werden die Privilegien nur Fahrzeugen mit dem E-Nummernschild eingeräumt.
Vorteile eines E-Kennzeichens
Mit einem E-Kennzeichen können Privilegien verbunden sein. Diese sollten Sie bei Ihrer Kommune vorab anfragen. Meist sind in größeren Städten wie Hamburg, München, Köln, Frankfurt usw. Vorteile bei E-Kennzeichen verfügbar. In ländlichen Gebieten sind die Kommunen oder Städte etwas zurückhaltender mit dem setzen eines relevanten verkehrspolitischen Zieles.
Kostenfreie oder vergünstigte Ladestationen
Kostenfreie oder vergünstigte Parkplätze
Mitbenutzung von Busspuren
Autos mit E-Kennzeichen können von Durchfahrtsverboten ausgenommen werden
Nachteile eines E-Kennzeichens
Da jede einzelne Kommune oder Stadt die Maßnahmen in Eigenregie festlegen kann, für das System zu einem Flickenteppich entsteht. Somit besteht die Gefahr, dass in einigen Städten Privilegien für Fahrzeuge mit E-Kennzeichen vorhanden sind und im nächsten Ort ein Strafgeld droht.
Über den Autor
Ich war schon immer fasziniert von Autos, seit meiner Kindheit. Es ist einfach großartig, wenn man ein neues Auto zu einem günstigen Preis erwerben kann. Durch die Gründung von Preiswert-leasen.de kann ich meine beiden Leidenschaften miteinander verbinden. Ich berichte jetzt über neue Autos mit hervorragenden Leasingbedingungen. Darüber hinaus fahre ich seit 2016 ständig mit einem Leasingauto und kann meine Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Hast du dich jemals gefragt, welcher Fahrertyp du bist? Bist du der entspannte Cruiser, der lieber gemütlich durch die Gegend fährt, oder der sportliche Fahrer, der jede Kurve als Herausforderung sieht? Vielleicht bist du auch der wirtschaftlich denkende Fahrer, der stets versucht, möglichst effizient zu fahren, oder der Abenteuerlustige, der am liebsten abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist. Die Welt der Fahrertypen ist ebenso vielfältig wie faszinierend, und jeder bringt seine ganz eigenen Vorlieben und Eigenarten mit sich. In diesem Artikel tauchen wir in die verschiedenen Fahrertypen ein und beleuchten, was sie ausmacht und wie sie das Fahrerlebnis prägen. Finde […]
Elektroautos (E-Autos) gewinnen weltweit an Beliebtheit, doch sobald die Temperaturen fallen, tauchen Fragen zu ihrer Wintertauglichkeit auf. Können sie den Herausforderungen kalter Tage standhalten? Was passiert mit der Batterie bei eisigen Temperaturen und wie beeinflusst dies die Reichweite? In dieser Einleitung werfen wir einen Blick auf die besonderen Anforderungen, die der Winter an E-Autos stellt, und wie Sie sich und Ihr Fahrzeug optimal darauf vorbereiten können. Entdecken Sie, wie Sie auch bei frostigen Bedingungen das volle Potenzial Ihres Elektrofahrzeugs ausschöpfen und sicher unterwegs sind. Tauchen Sie ein in die Welt der E-Autos im Winter und erfahren Sie, was es zu […]
Hagelschäden am Auto sind ein Albtraum für jeden Fahrzeugbesitzer. Starke Unwetter und große Hagelkörner können in wenigen Minuten erhebliche Schäden anrichten und das makellose Äußere Ihres Fahrzeugs in ein Trümmerfeld aus Dellen und Kratzern verwandeln. Die Kosten für Reparaturen können hoch sein, und oft sind die Folgen nicht nur kosmetischer Natur. Aber was genau verursacht diese Schäden, und wie kann man sie effektiv beheben oder ihnen sogar vorbeugen? In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema Hagelschäden ein, beleuchten die Ursachen und Auswirkungen und bieten praktische Lösungen, um Ihr Auto zu schützen und wieder in Top-Zustand zu bringen. Ursachen […]
Autopolster sind einem ständigen Gebrauch ausgesetzt und können schnell verschmutzen oder Flecken bekommen. Egal ob es sich um Verschüttetes von Snacks und Getränken, Schlamm und Schmutz von den Schuhen oder andere alltägliche Missgeschicke handelt – saubere Polster sind für das Wohlbefinden im Fahrzeug wichtig. Die regelmäßige Reinigung der Autopolster trägt nicht nur zur Optik bei, sondern auch zur Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Autopolster effektiv reinigen können, welche Materialien und Werkzeuge Sie dafür benötigen und welche Techniken sich bewährt haben. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Sitze wieder zum Strahlen zu bringen und […]
Die Angst vor dem Autofahren ist ein weit verbreitetes und oft unterschätztes Problem, das viele Menschen betrifft. Egal, ob es sich um Nervosität bei der ersten Fahrt, die Sorge vor dichtem Stadtverkehr oder das überwältigende Gefühl von Panik auf der Autobahn handelt – Fahrangst kann das tägliche Leben erheblich einschränken. Die gute Nachricht ist, dass es viele effektive Strategien gibt, um diese Angst zu bewältigen und das Vertrauen hinter dem Lenkrad zurückzugewinnen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ursachen der Fahrangst, bieten bewährte Bewältigungstechniken und teilen praktische Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Angst zu überwinden […]
Den Wert eines Autos zu kennen, kann eine spannende und aufschlussreiche Reise sein. Ob Sie planen, Ihr Fahrzeug zu verkaufen, ein neues zu kaufen oder einfach nur neugierig auf den aktuellen Marktwert sind – die Ermittlung des Autowertes ist ein wesentlicher Schritt. Der Fahrzeugwert hängt von vielen Faktoren ab, darunter Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand und Zustand. Mit den richtigen Informationen und Werkzeugen können Sie den tatsächlichen Wert Ihres Autos genau bestimmen und so fundierte Entscheidungen treffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die besten Methoden, um den Wert Ihres Fahrzeugs zu ermitteln und warum es sich lohnt, einen genauen Blick […]
Keine Kommentare vorhanden