Skip to main content

Elektroauto günstig leasen

Elektroauto

Ein Elektroauto hat einen rein elektrischen Antrieb und revolutioniert unsere Mobilität.

Ein Elektroauto hat einen rein elektrischen Antrieb und revolutioniert unsere Mobilität. Das Herzstück des Elektrofahrzeugs ist natürlich der Motor und der Akku. Der Akku speichert die Energie, um das E-Auto zu betreiben. Der Elektromotor wandelt diese elektrische Energie in mechanische Energie um, indem er Magnetfelder erzeugt. Die durch das Magnetfeld anziehenden und abstoßenden Kräfte setzen das Auto in Bewegung.

Die Entwicklung des Elektroauto

Die E-Autos sind keine neue Erfindung. Im Jahr 1900 spielten Elektroautos schon einmal eine wichtige Rolle im Stadtverkehr. Der riesige Nachteil der E-Auto war auch früher schon die Batterie. Somit wurden Sie durch technischen Fortschritt bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren verdrängt.

Elektroauto günstig im Leasing

Im Leasing sind Elektroautos sehr hoch im Kurs. Der Vorteil liegt ganz klar auf der Hand. Die Angebote sind aufgrund der Förderung recht preiswert und die der Leasingnehmer hat keine teuren Reparaturen innerhalb der Garantie, speziell an den teuren Akkus, zu befürchten.

Privatleasing Top Angebot
Opel Corsa-e für 119,00 € brutto leasen

  • 24 Monate

  • 5.000 km

  • Automatik

  • LF 0.44

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt.119,00

(exkl. MwSt.) 100,00 €

Stromverbrauch kombiniert 16,1 kWh/100 km (komb.)*kWh/100 km* · Emissionen kombiniert 0 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse -

Details
Privatleasing Top Angebot
Hyundai Kona Elektro ADVANTAGE für 209,00 € brutto leasen – Sofort verfügbar

  • 48 Monate

  • 10.000 km

  • Automatik

  • LF 0.56

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt.217,00

(exkl. MwSt.) 182,35 €

Stromverbrauch kombiniert 14,7 kWh/100 km (komb.)*kWh/100 km* · Emissionen kombiniert 0 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse -

Details
Privatleasing
Skoda ENYAQ iV Elektroauto für 258,00 € brutto leasen

  • 24 Monate

  • 10.000 km

  • Automatik

  • LF 0.72

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt.258,00

(exkl. MwSt.) 216,81 €

Stromverbrauch kombiniert 16,1 kWh/100 km (komb.)*kWh/100 km* · Emissionen kombiniert 0 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse A+++

Details
Privatleasing Top Angebot
Opel Corsa-e für 139,00 € brutto leasen

  • 24 Monate

  • 5.000 km

  • Automatik

  • LF 0.52

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt.139,00

(exkl. MwSt.) 116,81 €

Stromverbrauch kombiniert 16,1 kWh/100 km (komb.)*kWh/100 km* · Emissionen kombiniert 0 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse -

Details
Privatleasing Top Angebot
Fiat 500e für 185,00 € brutto leasen – Sofort verfügbar

  • 24 Monate

  • 5.000 km

  • Automatik

  • LF 0.57

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt.185,00

(exkl. MwSt.) 155,46 €

Stromverbrauch kombiniert 14,8 kWh/100 km (komb.)*kWh/100 km* · Emissionen kombiniert 0 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse -

Details
Privatleasing Top Angebot
MG MG4 Standard Elektro für 168,37 € brutto leasen

  • 48 Monate

  • 10.000 km

  • Automatik

  • LF 0.54

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt.168,37

(exkl. MwSt.) 141,49 €

Stromverbrauch kombiniert 17,0 kWh/100 km (komb.)*kWh/100 km* · Emissionen kombiniert 0 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse -

Details
Privatleasing Top Angebot
Fiat 500 E Limousine für 169,00 € brutto leasen – Sofort verfügbar

  • 24 Monate

  • 5.000 km

  • Automatik

  • LF 0.6

Leasingrate/Monat

inkl. MwSt.169,00

(exkl. MwSt.) 142,02 €

Stromverbrauch kombiniert 14,7 kWh/100 km (komb.)*kWh/100 km* · Emissionen kombiniert 0 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse A+++

Details

Fragen & Antworten zum Elektroauto Leasing

Wenn ein Elektroauto zu Ihren persönlichen Anforderungen an die verfügbare Kilometerlaufleistung passt, macht es grundsätzlich Sinn ein E-Auto zu leasen. So sind Sie nur begrenzt an das Fahrzeug gebunden und haben kein Problem mit Reparaturen, da diese innerhalb der Garantie vom Hersteller übernommen werden. Des Weiteren müssen Sie sich keine Gedanken über einen Wertverlust machen, wenn Sie ein Kilometerleasing vereinbart haben.

Ja, Sie können die BAFA Prämie bei einem Leasingangebot beantragen. Die Leasinganbieter rechnen die Prämie schon mit in das Angebot ein. Wichtig: Meist müssen Sie in Vorleistung gehen und können die Prämie dann im Anschluss vom Staat zurückbekommen.

 


Frunk Volvo XC 40 Recharge

Was ist ein Frunk bei Elektroautos? So nennt sich ein Kofferraum vorne!

Frunk bei Elektroautos Ein Frunk ist ein Begriff, der sich aus der Kombination der Wörter „front“ und „trunk“ (Englisch für Kofferraum) ableitet und sich auf den Stauraum in der vorderen Motorhaube eines Elektroautos bezieht. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Verbrennungsmotorfahrzeug, das den Motor unter der Motorhaube hat, befindet sich bei einem Elektroauto der Motor oder Antriebsstrang normalerweise unter dem Fahrzeugboden. Der Frunk ist eine zusätzliche Stauräumlichkeit und bietet einige Vorteile. Zum einen schafft er mehr Stauraum im Fahrzeug, was für viele Menschen besonders auf längeren Reisen oder für den Transport von Gepäck und anderen Gegenständen von Vorteil ist. Durch die […]

weiterlesen
Dauerleistung Spitzenleistung eines E-Autos

Beim Elektroauto kommt es auf die Dauerleistung an !

Bei einem Elektroauto bekommen Sie vom Hersteller eine Leistungsangabe in PS oder KW. Aber was genau gibt der Hersteller hier für eine Leistung an? Vor allem, warum kommt die Ernüchterung beim Abschluss der Kfz-Versicherung oder beim Blick in den KFZ-Brief? Hilfe, ich habe doch ein Auto mit über 170 kW bestellt, warum stehe jetzt im Brief nur noch 80 kW?  Was bedeutet Dauerleistung bei Elektroautos? Die Dauerleistung bezieht sich auf die Kapazität des Elektromotors und ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung eines Elektroautos. Es handelt sich hierbei um die maximale Leistung, die ein Elektromotor über einen bestimmten Zeitraum liefern […]

weiterlesen

Aufbau und Funktionsweise eines Elektroautos

Elektroautos funktionieren, indem sie an eine Ladestation angeschlossen werden und Strom aus dem Netz beziehen. Sie speichern den Strom in wiederaufladbaren Batterien, die einen Elektromotor antreiben, der die Räder dreht. Elektroautos beschleunigen schneller als Fahrzeuge mit herkömmlichen Benzinmotoren – daher fühlen sie sich beim Fahren leichter an. Welche Arten von Elektroautos gibt es? Es gibt ein paar verschiedene Arten von Elektrofahrzeugen (EV). Einige werden rein elektrisch betrieben, diese werden als reine Elektrofahrzeuge bezeichnet. Und einige können auch mit Benzin oder Diesel betrieben werden, diese werden Hybrid-Elektrofahrzeuge genannt. Plug-in-Elektrofahrzeuge – Dies bedeutet, dass das Auto rein elektrisch betrieben wird und seine […]

weiterlesen
Rekuperation beim Elektroauto

Rekuperation beim Elektroauto – Wer bremst, fährt weiter

Über den Begriff der Rekuperation stolpern Sie auf jeden Fall, wenn Sie sich für ein Leasingfahrzeug als Elektroauto oder Hybridfahrzeug entscheiden. Rekuperation bedeutet Energierückgewinnung. Sobald Sie den Fuß vom Gas nehmen, bremst das Auto zügig ab, ohne, dass Sie das Bremspedal berühren. Genau das ist die Rekuperation. Das Ganze ist vergleichbar mit der Funktion eines Dynamo am Fahrrad. Der durch den Generator generierte und gespeicherte Strom dient zur Erhöhung der Reichweite. Wer also mittels Rekuperation bremst, der fährt anschließend weiter, da der erzeugte Strom später zum Beschleunigen des Elektroautos genutzt werden kann. Wenn Sie die Rekuperation stark einstellen, bei einigen […]

weiterlesen

E-Kennzeichen für Elektroautos und Hybridautos: Alle Infos in der Übersicht

Das E Kennzeichen kann laut Gesetz in Deutschland für Elektroautos, Brennstoffzellenautos wie das Wasserstoffauto und für Plug-in-Hybrid Fahrzeuge genutzt werden. Dabei wird der Buchstabe „E“ einfach am Ende des Nummernschildes hinzugefügt. Dadurch wird Ihr Fahrzeug als besonders umweltbewusst gekennzeichnet. Aber welche Vorteile bringt Ihnen das E-Kennzeichen? Was ist das E-Kennzeichen? Eingeführt wurde das neue Kennzeichen im Jahr 2015 durch das Elektromobilitätsgesetz (EmoG). Ziel des Gesetzes sind Maßnahmen zur Bevorrechtigung von elektrischen Fahrzeugen im Straßenverkehr, welche durch die Kommunen und Städte umgesetzt werden können. Damit ist es möglich, dass besonders umweltfreundliche Fahrzeuge exklusive Privilegien im Straßenverkehr bekommen können. Das können vergünstigte […]

weiterlesen
Alles rund um das Elektroauto

Alles rund um das Elektroauto, Mythen, Förderungen, Vorteile

Das Elektroauto erscheint aus moderner Sicht alternativlos, wenn wir dem Klimawandel wirklich etwas entgegensetzen wollen. Noch umweltfreundlicher wäre nur die Wasserstofftechnologie, doch hier ist die Entwicklung mit Stand 2020 noch nicht weit genug fortgeschritten. Es gibt zwar schon Wasserstoffautos, doch sie sind noch sehr teuer. Elektroautos hingegen sind heutzutage absolut alltagstauglich. Ihre Akkukapazitäten, die lange Zeit als das größte Problem galten, genügen inzwischen für Reichweiten um 500 km. Mehr schaffen kraftstoffbetriebene Kleinwagen oft auch nicht. Allgemeines zum Elektroauto Das Elektroauto, dessen Anschaffung in nahezu allen Staaten der Welt gefördert wird (in Skandinavien noch großzügiger als in Deutschland), hat eine lange […]

weiterlesen