Skip to main content

THG-Prämie für Privatkunden


Die THG-Prämie ist ein finanzieller Anreiz für Halter von Elektrofahrzeugen, der aus der THG-Quote resultiert. Hier ist ein ausführlicher Ratgeber, der verschiedene Aspekte der THG-Prämie für Privatkunden erklärt:

Was ist die THG-Prämie?

Die Treibhausgas-Prämie (THG-Prämie) ist eine staatliche Förderung, die darauf abzielt, den Kauf von umweltfreundlichen Fahrzeugen zu fördern. Ziel ist es, den Ausstoß von Treibhausgasen im Verkehrssektor zu reduzieren und den Umstieg auf emissionsarme oder -freie Fahrzeuge zu unterstützen.

THG-Prämie Privatkunden Elektroautos

THG-Prämie Privatkunden Elektroautos (Mit KI erstellt ∙ 13. Juni 2024 um 9:18 AM)

Welche Fahrzeuge werden gefördert?

Nur reine Elektrofahrzeuge (BEV) sind förderfähig, keine Plug-in-Hybride.

Wer kann die THG-Prämie beantragen?

Privatpersonen, die in Deutschland ihren Wohnsitz haben, können die THG-Prämie beantragen, sofern sie die spezifischen Voraussetzungen erfüllen. Diese Voraussetzungen können sich je nach Förderprogramm und Bundesland unterscheiden, daher ist es wichtig, die genauen Richtlinien der aktuellen Förderung zu prüfen. Die THG-Prämie kann natürlich auch für Firmenwagen eingelöst werden.

Wie hoch ist die Förderung?

Die Höhe der THG-Prämie variiert je nach Fahrzeugtyp, Batteriekapazität und anderen Kriterien. In der Regel wird die Prämie als direkter Zuschuss gewährt und kann mehrere tausend Euro betragen. Zusätzlich können regionale oder kommunale Förderungen sowie Herstellerprämien die Gesamtförderung erhöhen.

Bis wann muss die THG-Prämie beantragt werden?

Die THG-Prämie beantragen Sie immer für ein volles Jahr, die nächste Frist dafür läuft am 15. November 2024 ab. Um eine rechtzeitige Bearbeitung sicherzustellen, fordern viele Anbieter jedoch, dass Sie den Antrag bis spätestens 31. Oktober 2024 einreichen.

Gibt es eine Pflicht zum Handel der THG-Quote?

Es besteht keine Verpflichtung zum Handel mit der THG-Quote. Wenn Sie jedoch auf die jährliche THG-Prämie verzichten, entgehen Ihnen einige Hundert Euro pro Jahr, ohne dass dafür viel Aufwand erforderlich wäre. Gemäß dem Gesetz behält sich die Bundesregierung sogar vor, nicht eingelöste THG-Mengen selbst zu versteigern (§ 37d BImSchG).

Wie beantrage ich die THG-Prämie?

Der Antrag für die THG-Prämie erfolgt in der Regel online über spezielle Portale oder Plattformen, die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder anderen zuständigen Behörden bereitgestellt werden. Es ist wichtig, alle erforderlichen Unterlagen, wie z.B. Kaufvertrag und Zulassungsbescheinigung Teil II, vollständig einzureichen.

Was sind die aktuellen Entwicklungen und Änderungen?

Die Förderlandschaft für umweltfreundliche Fahrzeuge und die THG-Prämie unterliegen regelmäßig Änderungen und Anpassungen. Es ist ratsam, sich regelmäßig über neue Förderbedingungen, Höhe der Prämien und Laufzeit der Programme zu informieren, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.

Im Jahr 2024 ist die THG-Prämie aufgrund von Marktsättigung, regulatorischen Änderungen, zunehmendem Wettbewerb, Veränderungen in der Energiewirtschaft und makroökonomischen Einflüssen gesunken. Für das Jahr 2023 konnten noch bis zu 300 Euro THG-Prämie ausbezahlt werden. Unternehmen und Fahrzeugbesitzer sollten diese Entwicklungen genau verfolgen und ihre Strategien entsprechend anpassen, um weiterhin von den verfügbaren finanziellen Anreizen zu profitieren.

Durch die Nutzung der THG-Prämie können Privatkunden also nicht nur finanzielle Vorteile genießen, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beitragen. Es lohnt sich daher, sich über die aktuellen Fördermöglichkeiten zu informieren und diese gegebenenfalls in Anspruch zu nehmen.


Ähnliche Beiträge

Die Verschiedenen Fahrertypen: Welcher Bist Du?

Die Verschiedenen Fahrertypen: Welcher Bist Du?

Hast du dich jemals gefragt, welcher Fahrertyp du bist? Bist du der entspannte Cruiser, der lieber gemütlich durch die Gegend fährt, oder der sportliche Fahrer, der jede Kurve als Herausforderung sieht? Vielleicht bist du auch der wirtschaftlich denkende Fahrer, der stets versucht, möglichst effizient zu fahren, oder der Abenteuerlustige, der am liebsten abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist. Die Welt der Fahrertypen ist ebenso vielfältig wie faszinierend, und jeder bringt seine ganz eigenen Vorlieben und Eigenarten mit sich. In diesem Artikel tauchen wir in die verschiedenen Fahrertypen ein und beleuchten, was sie ausmacht und wie sie das Fahrerlebnis prägen. Finde […]

weiterlesen
E-Autos im Winter – Herausforderungen und Tipps für die kalte Jahreszeit

E-Autos im Winter – Herausforderungen und Tipps für die kalte Jahreszeit

Elektroautos (E-Autos) gewinnen weltweit an Beliebtheit, doch sobald die Temperaturen fallen, tauchen Fragen zu ihrer Wintertauglichkeit auf. Können sie den Herausforderungen kalter Tage standhalten? Was passiert mit der Batterie bei eisigen Temperaturen und wie beeinflusst dies die Reichweite? In dieser Einleitung werfen wir einen Blick auf die besonderen Anforderungen, die der Winter an E-Autos stellt, und wie Sie sich und Ihr Fahrzeug optimal darauf vorbereiten können. Entdecken Sie, wie Sie auch bei frostigen Bedingungen das volle Potenzial Ihres Elektrofahrzeugs ausschöpfen und sicher unterwegs sind. Tauchen Sie ein in die Welt der E-Autos im Winter und erfahren Sie, was es zu […]

weiterlesen
ertselle ein bild von einem auto mit hagelschaden

Hagelschaden am Auto – Ursachen, Folgen und Lösungen

Hagelschäden am Auto sind ein Albtraum für jeden Fahrzeugbesitzer. Starke Unwetter und große Hagelkörner können in wenigen Minuten erhebliche Schäden anrichten und das makellose Äußere Ihres Fahrzeugs in ein Trümmerfeld aus Dellen und Kratzern verwandeln. Die Kosten für Reparaturen können hoch sein, und oft sind die Folgen nicht nur kosmetischer Natur. Aber was genau verursacht diese Schäden, und wie kann man sie effektiv beheben oder ihnen sogar vorbeugen? In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema Hagelschäden ein, beleuchten die Ursachen und Auswirkungen und bieten praktische Lösungen, um Ihr Auto zu schützen und wieder in Top-Zustand zu bringen. Ursachen […]

weiterlesen
So reinigen Sie Ihre Autopolster effektiv: Schritt-für-Schritt-Anleitung für strahlend saubere Sitze

So reinigen Sie Ihre Autopolster effektiv: Schritt-für-Schritt-Anleitung für strahlend saubere Sitze

Autopolster sind einem ständigen Gebrauch ausgesetzt und können schnell verschmutzen oder Flecken bekommen. Egal ob es sich um Verschüttetes von Snacks und Getränken, Schlamm und Schmutz von den Schuhen oder andere alltägliche Missgeschicke handelt – saubere Polster sind für das Wohlbefinden im Fahrzeug wichtig. Die regelmäßige Reinigung der Autopolster trägt nicht nur zur Optik bei, sondern auch zur Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Autopolster effektiv reinigen können, welche Materialien und Werkzeuge Sie dafür benötigen und welche Techniken sich bewährt haben. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Sitze wieder zum Strahlen zu bringen und […]

weiterlesen
"Meistern Sie Ihre Ängste: Wege zur Überwindung der Fahrangst

„Meistern Sie Ihre Ängste: Wege zur Überwindung der Fahrangst

Die Angst vor dem Autofahren ist ein weit verbreitetes und oft unterschätztes Problem, das viele Menschen betrifft. Egal, ob es sich um Nervosität bei der ersten Fahrt, die Sorge vor dichtem Stadtverkehr oder das überwältigende Gefühl von Panik auf der Autobahn handelt – Fahrangst kann das tägliche Leben erheblich einschränken. Die gute Nachricht ist, dass es viele effektive Strategien gibt, um diese Angst zu bewältigen und das Vertrauen hinter dem Lenkrad zurückzugewinnen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ursachen der Fahrangst, bieten bewährte Bewältigungstechniken und teilen praktische Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Angst zu überwinden […]

weiterlesen
Ihr Auto im Wert-Check: So bestimmen Sie den aktuellen Marktpreis Ihres Fahrzeugs!

Ihr Auto im Wert-Check: So bestimmen Sie den aktuellen Marktpreis Ihres Fahrzeugs!

Den Wert eines Autos zu kennen, kann eine spannende und aufschlussreiche Reise sein. Ob Sie planen, Ihr Fahrzeug zu verkaufen, ein neues zu kaufen oder einfach nur neugierig auf den aktuellen Marktwert sind – die Ermittlung des Autowertes ist ein wesentlicher Schritt. Der Fahrzeugwert hängt von vielen Faktoren ab, darunter Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand und Zustand. Mit den richtigen Informationen und Werkzeugen können Sie den tatsächlichen Wert Ihres Autos genau bestimmen und so fundierte Entscheidungen treffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die besten Methoden, um den Wert Ihres Fahrzeugs zu ermitteln und warum es sich lohnt, einen genauen Blick […]

weiterlesen

Keine Kommentare vorhanden



Sie können uns hier gerne einen Kommentar hinterlassen.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *