Skip to main content

Volvo V60 unplanmäßige Werkstattaufenthalte und Inspektionen


Bei diesem Betrag geht es um die Werkstattaufenthalte und Inspektionen unserer beiden Volvo V60. Die Volvo V60 T6 AWD Hybrid R-Design haben wir über den Händler Autopark Wiehl GmbH ab Januar 2021 für 24 Monate geleast. Das Wartungs- und Verschleißpaket war bei dem Angebot enthalten. Im Nachhinein stelle sich heraus, dass das ein sehr wichtiges Paket bei Volvo bzw. des Leasinggebers Volvo Car Financial Services – ein Service der Santander Consumer Leasing GmbH war. Aber der Reihe nach.

Volvo V60 unplanmäßige Werkstattaufenthalte

Beide Volvo V60 hatten unplanmäßige Werkstattaufenthalte in den 24 Monaten. Grundsätzlich waren es keine wirklich schlimmen technischen Probleme, aber vielmehr waren die beiden Werkstätten nicht wirklich gut in der „einen“ Fehlerbehebung.

Fahrzeug 1 – V60

Das eine Fahrzeug wurde bei dem Volvo Vertragshändler Josef Büdenbender Kraftfahrzeuge GmbH in Siegen am 15.11.2021 zum ersten Werkstatttermin abgegeben. Der ausschlaggebende Grund war, dass die Heizung im E-Betrieb nicht funktionierte und dass es dadurch im Winter schon echt „kalt“ war. In der Klimasteuerung war die Zusatzheizung aktiviert. Auch bei Programmierung über die Volvo App konnte die Vorklimatisierung bei angeschlossenem Ladekabel nicht mehr starten. Sobald der Benziner zuschaltet wurde, kam wieder warme Luft aus den Lüftungsdüsen.

Volvo V60 Fehlermeldung Vorklimatisierung der Heizung.

Volvo V60 Fehlermeldung Vorklimatisierung der Heizung.

Zudem hatte das Navigationssystem immer wieder einen Updatefehler gemeldet und der Motorlüfter hatte seltsame Geräusche gemacht. Abends konnte ich das Fahrzeug wieder in Empfang nehmen und auf Nachfrage wurde mitgeteilt, dass alle Fehler behoben wurden und ein Softwareupdate durchgeführt worden war. Nach nochmaliger Frage, ob auch das Heizungsproblem behoben wurde, bekam ich sogar als Antwort, dass eine ausgiebige Probefahrt durchgeführt worden sein.

Leider konnte sich das Ganze auf dem Heimweg nicht bestätigen, denn im reinen E-Betrieb kam nur „kalte“ Luft aus den Lüftungsdüsen. Ein Blick in die Volvo App zeigte dann, dass die Probefahrt zwar 13 Minuten gedauert hatte, aber wohl auch per Benzinantrieb gefahren wurde. Mit der Heizleistung im Benzinbetrieb gab es allerdings keine Probleme.

Volvo App Probefahrt

Volvo App Probefahrt

Der nächste Werkstatttermin wurde sofort wieder telefonisch angemeldet und das Fahrzeug wurde am 30.11.2021 abgegeben. Nach telefonischer Rückmeldung wurde mitgeteilt, dass das die elektrische Zusatzheizung des Volvo V60 defekt sei und diese neu bestellt wurde. Die Ersatzteillieferung aufgrund Corona und Überlastung der Werkstatt verzögerten den Einbau und das Fahrzeug verblieb bei der Werkstatt am Parkplatz. Der Austausch soll laut Serviceberater Volvo eine sehr aufwendige Arbeit sein. Am Freitag, den 03.12.2021 konnte das Fahrzeug mit reparierter Zusatzheizung wieder abgeholt werden. Seit dem Austausch gab es keine Problem mehr mit der Zusatzheizung bzw. mit dem gesamten Fahrzeug.

Fahrzeug 2 – V60

Einen ausführlichen Bericht von Fahrzeug 2, mit ebenfalls interessanten unplanmäßigen Werkstattaufenthalten, haben wir in einem gesonderten Artikel beschrieben.

Volvo V60 planmäßige Inspektionen

Fahrzeug 1

Nach einem Jahr meldet sich der Volvo V60 Bordcomputer und auch die Volvo App mit dem Hinweis, dass ein neuer Inspektionstermin ansteht. Das Fahrzeug wurde am 01.02.2022 zum Service bei Josef Büdenbender Kraftfahrzeuge GmbH in Siegen mit einem Kilometerstand von 9386 km abgegeben. Lauft Serviceprotokoll wurde der Luftfilter, Motoröl und Ölfilter gewechselt. Zudem wurde noch die Service 2.0 Software Steuergerät heruntergeladen (und bestimmt auch installiert). Alle anderen Serviceaufgaben waren mit OK gekennzeichnet. Das Fahrzeuge konnte am gleichen Tag noch abgeholt werden.

Hinweis Volvo Service

Bei allen unseren Leasingfahrzeugen, hätten wir jetzt unsere Verpflichtungen erfüllt. Das Fahrzeug wurde am 21.01.2021 zugelassen, der Jahresservice war am 01.02.2022 und bei Abgabe bis 21.01.2023 hätte das Fahrzeug noch Service gehabt. So waren die Begründungen bei Volkswagen und bei Ford bisher immer. Aber nein, nicht bei Volvo. Hier spielt eine andere Musik. Nach telefonischer Rückfrage bei Volvo Car Financial Services – Service der Santander Consumer Leasing GmbH wurde bestätigt, dass ein Hinweis des Bordcomputers oder der Volvo App auf einen bevorstehenden Servicetermin ein Mangel darstellt. Zudem hat unser Händler Autopark Wiehl GmbH das ebenfalls bestätigt. Dieser Punkt ist jetzt für alle Volvo Leasing Interessenten ganz wichtig, denn im Zweifel müssen Sie ohne ein Wartungs- und Verschleißpaket bei einem 24 Monatsvertrag zwei Mal zum Service und bei einem 36 Monatsvertrag drei Mal und so weiter. Wir kennen die Servicekosten bei einem Volvo V60 nicht im Detail, aber von 300 bis 400 Euro pro Service ist auszugehen.

Servicetermin über die Volvo App buchen

Da der Volvo V60 kurz vor dem Leasingende stand, musste noch schnell ein Servicetermin vereinbart werden. Da die Volvo App den Hinweis zum Servicetermin gegeben hatte, wurde darüber der Termin mit Josef Büdenbender Kraftfahrzeuge GmbH in Siegen vereinbart. Die Werkstatt und der Service mit Inspektion oder Reparatur wurden gewählt, dann konnten pro Tag zwei Zeitfenster, um 10 Uhr oder um 14 Uhr ausgewählt werden. Es wurde der 12.01.2023 um 10 Uhr gewählt. Im nächsten Schritt wurde abgefragt, ob das Fahrzeug abgegeben wird, ob man auf das Fahrzeug warten möchte, ob ein Ersatzfahrzeug gewünscht wird oder ob sogar das Fahrzeug zum Servicetermin zu Hause abgeholt werden soll. Zudem musste noch persönliche Daten eingegeben werden. Im Anschluss kam eine E-Mailbestätigung des Autohauses. Da hätten wir uns zudem noch eine Bestätigung in der App gewünscht.

Mit der Volvo App einen Werkstatttermin buchen

Mit der Volvo App einen Werkstatttermin buchen.

Das Fahrzeug wurde am 12.01.2023 zum zweiten Service bei Josef Büdenbender Kraftfahrzeuge GmbH in Siegen mit einem Kilometerstand von 16306 km abgegeben. Lauft Serviceprotokoll wurde der Luftfilter, Motoröl und Ölfilter gewechselt. Zudem wurde der Reifendruck überprüft und angepasst, Füllstände Bremsflüssigkeit, Kupplungsflüssigkeit, Servolenköl, Waschflüssigkeit Kühlmittel geprüft. Das Reifendrucküberwachungssystem wurde initiiert und der SRI-Wartungsanzeiger wurde auf null gestellt. Alle anderen Serviceaufgaben waren mit OK gekennzeichnet. Das Fahrzeuge konnte am gleichen Tag noch abgeholt werden.

Fahrzeug 2

Die anstehenden Inspektionen sind Analog zum anderen Fahrzeug beim Autohaus Bell GmbH in Hachenburg durchgeführt worden und auch die durchgeführten Arbeiten waren identisch. Das Autohaus Bell hat das Fahrzeug von außen und auch von innen die Fußmatten gereinigt. Das Fahrzeug konnte jeweils am gleichen Tag abgeholt werden.

Fazit zu den Werkstattaufenthalten und Inspektionen des V60

Die unplanmäßigen Werkstattaufenthalte sind hauptsächlich auf das Problem mit der elektrischen Zusatzheizung zurückzuführen. Das Ganze drei Mal bei zwei Fahrzeugen. Auch im Internet werden von diesen Problemen berichtet. Hier kann man nur hoffen, dass Volvo dieses Problem mit der elektrischen Zusatzheizung in den Griff bekommt und kulant bei Reparaturen nach der Gewährleistung umgeht. Nicht so gut war die Problemerkennung in beiden Volvo Werkstätten. Hier hätten wir uns gewünscht, dass auf unser Anliegen eingegangen wird und auch nach Kundenproblemstellung die entsprechende Zusatzheizung überprüft worden wäre. Das hätte uns insgesamt einige Werkstattaufenthalte und die eigene Lebenszeit gespart.

Die Servicetermine waren bei den Volvo Werkstätten alle vollkommen in Ordnung bis perfekt. Die Firma Josef Büdenbender Kraftfahrzeuge GmbH hat den Volvo V60 immer von außen gesäubert zurückgegeben. Das Autohaus Bell GmbH in Hachenburg hat sogar noch einen draufgelegt und bei dem Volvo V60 eine Außenreinigung durchgeführt und zusätzlich von innen die Fußmatten gereinigt. TOP!


Ähnliche Beiträge

Die Verschiedenen Fahrertypen: Welcher Bist Du?

Die Verschiedenen Fahrertypen: Welcher Bist Du?

Hast du dich jemals gefragt, welcher Fahrertyp du bist? Bist du der entspannte Cruiser, der lieber gemütlich durch die Gegend fährt, oder der sportliche Fahrer, der jede Kurve als Herausforderung sieht? Vielleicht bist du auch der wirtschaftlich denkende Fahrer, der stets versucht, möglichst effizient zu fahren, oder der Abenteuerlustige, der am liebsten abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist. Die Welt der Fahrertypen ist ebenso vielfältig wie faszinierend, und jeder bringt seine ganz eigenen Vorlieben und Eigenarten mit sich. In diesem Artikel tauchen wir in die verschiedenen Fahrertypen ein und beleuchten, was sie ausmacht und wie sie das Fahrerlebnis prägen. Finde […]

weiterlesen
E-Autos im Winter – Herausforderungen und Tipps für die kalte Jahreszeit

E-Autos im Winter – Herausforderungen und Tipps für die kalte Jahreszeit

Elektroautos (E-Autos) gewinnen weltweit an Beliebtheit, doch sobald die Temperaturen fallen, tauchen Fragen zu ihrer Wintertauglichkeit auf. Können sie den Herausforderungen kalter Tage standhalten? Was passiert mit der Batterie bei eisigen Temperaturen und wie beeinflusst dies die Reichweite? In dieser Einleitung werfen wir einen Blick auf die besonderen Anforderungen, die der Winter an E-Autos stellt, und wie Sie sich und Ihr Fahrzeug optimal darauf vorbereiten können. Entdecken Sie, wie Sie auch bei frostigen Bedingungen das volle Potenzial Ihres Elektrofahrzeugs ausschöpfen und sicher unterwegs sind. Tauchen Sie ein in die Welt der E-Autos im Winter und erfahren Sie, was es zu […]

weiterlesen
ertselle ein bild von einem auto mit hagelschaden

Hagelschaden am Auto – Ursachen, Folgen und Lösungen

Hagelschäden am Auto sind ein Albtraum für jeden Fahrzeugbesitzer. Starke Unwetter und große Hagelkörner können in wenigen Minuten erhebliche Schäden anrichten und das makellose Äußere Ihres Fahrzeugs in ein Trümmerfeld aus Dellen und Kratzern verwandeln. Die Kosten für Reparaturen können hoch sein, und oft sind die Folgen nicht nur kosmetischer Natur. Aber was genau verursacht diese Schäden, und wie kann man sie effektiv beheben oder ihnen sogar vorbeugen? In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema Hagelschäden ein, beleuchten die Ursachen und Auswirkungen und bieten praktische Lösungen, um Ihr Auto zu schützen und wieder in Top-Zustand zu bringen. Ursachen […]

weiterlesen
So reinigen Sie Ihre Autopolster effektiv: Schritt-für-Schritt-Anleitung für strahlend saubere Sitze

So reinigen Sie Ihre Autopolster effektiv: Schritt-für-Schritt-Anleitung für strahlend saubere Sitze

Autopolster sind einem ständigen Gebrauch ausgesetzt und können schnell verschmutzen oder Flecken bekommen. Egal ob es sich um Verschüttetes von Snacks und Getränken, Schlamm und Schmutz von den Schuhen oder andere alltägliche Missgeschicke handelt – saubere Polster sind für das Wohlbefinden im Fahrzeug wichtig. Die regelmäßige Reinigung der Autopolster trägt nicht nur zur Optik bei, sondern auch zur Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Autopolster effektiv reinigen können, welche Materialien und Werkzeuge Sie dafür benötigen und welche Techniken sich bewährt haben. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Sitze wieder zum Strahlen zu bringen und […]

weiterlesen
"Meistern Sie Ihre Ängste: Wege zur Überwindung der Fahrangst

„Meistern Sie Ihre Ängste: Wege zur Überwindung der Fahrangst

Die Angst vor dem Autofahren ist ein weit verbreitetes und oft unterschätztes Problem, das viele Menschen betrifft. Egal, ob es sich um Nervosität bei der ersten Fahrt, die Sorge vor dichtem Stadtverkehr oder das überwältigende Gefühl von Panik auf der Autobahn handelt – Fahrangst kann das tägliche Leben erheblich einschränken. Die gute Nachricht ist, dass es viele effektive Strategien gibt, um diese Angst zu bewältigen und das Vertrauen hinter dem Lenkrad zurückzugewinnen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ursachen der Fahrangst, bieten bewährte Bewältigungstechniken und teilen praktische Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Angst zu überwinden […]

weiterlesen
Ihr Auto im Wert-Check: So bestimmen Sie den aktuellen Marktpreis Ihres Fahrzeugs!

Ihr Auto im Wert-Check: So bestimmen Sie den aktuellen Marktpreis Ihres Fahrzeugs!

Den Wert eines Autos zu kennen, kann eine spannende und aufschlussreiche Reise sein. Ob Sie planen, Ihr Fahrzeug zu verkaufen, ein neues zu kaufen oder einfach nur neugierig auf den aktuellen Marktwert sind – die Ermittlung des Autowertes ist ein wesentlicher Schritt. Der Fahrzeugwert hängt von vielen Faktoren ab, darunter Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand und Zustand. Mit den richtigen Informationen und Werkzeugen können Sie den tatsächlichen Wert Ihres Autos genau bestimmen und so fundierte Entscheidungen treffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die besten Methoden, um den Wert Ihres Fahrzeugs zu ermitteln und warum es sich lohnt, einen genauen Blick […]

weiterlesen

Keine Kommentare vorhanden



Sie können uns hier gerne einen Kommentar hinterlassen.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *