Ampel geht Förderung an den Kragen. Der Umweltbonus für E-Autos wird fortgesetzt und auf batterie- und brennstoffzellenbetriebene Fahrzeuge konzentriert. Damit fällt ab 2023 die Plug-In-Hybrid Förderung komplett weg. Laut der Bundesregierung wird sich die Förderung für elektrische Fahrzeuge ab 1. Januar 2023 nur noch auf Kraftfahrzeuge konzentrieren, die nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt haben.
Das bedeutet konkret, dass der Umweltbonus ab 1. Januar 2023 nur noch auf batterie- und brennstoffzellenbetriebene Fahrzeuge ausgezahlt wird. Maßgeblich für die Förderung soll auch weiterhin das Datum des Förderantrags bleiben, welcher die Fahrzeugzulassung voraussetzt. Leider wurde hier keine Änderung mit dem Datum der vertraglichen Bestellung des Neufahrzeugs durchgeführt. Das hätte zumindest für Privatkunden mehr Sicherheit bedeutet.
Förderung e-Auto sinkt deutlich – Plug-In-Förderung fällt weg
Förderung e-Auto sinkt deutlich
Aber nicht nur diese Änderung wird ab 2023 die E-Auto Kunden beschäftigen, sondern auch noch eine Kürzung der Förderung wurde festgelegt. Ab dem 1.1.2023 beträgt die Förderung für batterieelektrische Fahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge mit Nettolistenpreis bis zu 40.000 Euro nur noch 4.500 Euro (bisher 6.000 Euro) und für Fahrzeuge mit einem mit Nettolistenpreis zwischen 40.000 Euro und bis zu 65.000 nur noch 3.000 Euro (bisher 5.000 Euro). Der Kreis der Antragsberechtigten ändert sich erst einmal nicht. Allerdings nur bis zum 31.08.2023. Denn die Förderung wird ab dem 1.9.2023 auf Privatpersonen beschränkt. Eine Ausweitung auch auf Kleingewerbetreibende und gemeinnützige Organisationen wird vom BMWK derzeit noch geprüft.
Für E-Autos über 45.000 EUR Nettolistenpreis entfällt der Umweltbonus ab dem 1. Januar 2024 vollständig und der Bundesanteil der Förderung für batterieelektrische Fahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge mit Nettolistenpreis bis zu 45.000 Euro sinkt auf 3.000 Euro (von 4.500 Euro). Der Kreis der Antragsberechtigten bleibt auf Privatpersonen beschränkt.
Plug-In-Hybrid Förderung fällt weg
Die Förderung von Plug-In-Hybridfahrzeugen wird bis zum 31.12.2022 in der aktuellen Form weitergeführt. Allerdings erhalten Plug-In-Hybridfahrzeuge ab 1.1.2023 keine Förderung mehr durch den Umweltbonus. Die Förderung für Plug-In-Hybridfahrzeuge bis 31.12.2022 mit Nettolistenpreis bis zu 40.000 Euro liegt aktuell bei 4.500 Euro und für Fahrzeuge mit einem mit Nettolistenpreis über 40.000 Euro bei 3.750 Euro. Diese Regelung ist natürlich für alle Käufer oder Leasingnehmer ärgerlich, welche das Fahrzeug aufgrund der Lieferproblematik erst im nächsten Jahr bekommen. Hier bin ich sehr gespannt, ob die Hersteller den Kunden entgegenkommen. Wir reden hier über Summen zwischen 3.750 Euro und 4.500 Euro. Einige Kunden hätten das Fahrzeug ohne den Umweltbonus so nicht bestellt.
Auch ein Leasing wird dadurch uninteressant, wenn das Fahrzeug vielleicht vorher im Monat 150 Euro Leasingrate für 24 Monate gekostet hat und es durch die Umrechnung von z.B. 3.750 Euro / 24 Monaten = 156,25 Euro im Monat teurer wird und das Leasingfahrzeug dann 306,25 Euro rechnerisch im Monat kostet. Hier reden wir auf einmal von ganz anderen Summen. Somit ist die Entscheidung der Bundesregierung sehr unglücklich.
Des Weiteren ist es auch unglücklich, dass der Plug-In-Hybrid komplett aus der Förderung fällt. Auch hier hätte man den Umweltbonus auf Privatkunden beschränken können und ggf. auch über einen Verbrauchsnachweis nachdenken müssen. Bei vielen Privatkunden ist der Plug-In-Hybrid genau das richtige Antriebskonzept.
Mittel für den Umweltbonus
Die Mittel für den Umweltbonus werden im Klima- und Transformationsfonds (KTF) bereitgestellt. Diese sind allerdings aktuell wohl auf 2,5 Mrd. Euro beschränkt und die Förderung mit dem Umweltbonus endet, wenn die Mittel ausgeschöpft sind. Ob diese dann wieder aufgefüllt werden, ist aktuell mehr als fraglich. Die auf 2,5 Mrd. Euro reichen umgerechnet für 500.000-700.000 Fahrzeuge.
Über den Autor
Ich war schon immer fasziniert von Autos, seit meiner Kindheit. Es ist einfach großartig, wenn man ein neues Auto zu einem günstigen Preis erwerben kann. Durch die Gründung von Preiswert-leasen.de kann ich meine beiden Leidenschaften miteinander verbinden. Ich berichte jetzt über neue Autos mit hervorragenden Leasingbedingungen. Darüber hinaus fahre ich seit 2016 ständig mit einem Leasingauto und kann meine Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Hast du dich jemals gefragt, welcher Fahrertyp du bist? Bist du der entspannte Cruiser, der lieber gemütlich durch die Gegend fährt, oder der sportliche Fahrer, der jede Kurve als Herausforderung sieht? Vielleicht bist du auch der wirtschaftlich denkende Fahrer, der stets versucht, möglichst effizient zu fahren, oder der Abenteuerlustige, der am liebsten abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist. Die Welt der Fahrertypen ist ebenso vielfältig wie faszinierend, und jeder bringt seine ganz eigenen Vorlieben und Eigenarten mit sich. In diesem Artikel tauchen wir in die verschiedenen Fahrertypen ein und beleuchten, was sie ausmacht und wie sie das Fahrerlebnis prägen. Finde […]
Elektroautos (E-Autos) gewinnen weltweit an Beliebtheit, doch sobald die Temperaturen fallen, tauchen Fragen zu ihrer Wintertauglichkeit auf. Können sie den Herausforderungen kalter Tage standhalten? Was passiert mit der Batterie bei eisigen Temperaturen und wie beeinflusst dies die Reichweite? In dieser Einleitung werfen wir einen Blick auf die besonderen Anforderungen, die der Winter an E-Autos stellt, und wie Sie sich und Ihr Fahrzeug optimal darauf vorbereiten können. Entdecken Sie, wie Sie auch bei frostigen Bedingungen das volle Potenzial Ihres Elektrofahrzeugs ausschöpfen und sicher unterwegs sind. Tauchen Sie ein in die Welt der E-Autos im Winter und erfahren Sie, was es zu […]
Hagelschäden am Auto sind ein Albtraum für jeden Fahrzeugbesitzer. Starke Unwetter und große Hagelkörner können in wenigen Minuten erhebliche Schäden anrichten und das makellose Äußere Ihres Fahrzeugs in ein Trümmerfeld aus Dellen und Kratzern verwandeln. Die Kosten für Reparaturen können hoch sein, und oft sind die Folgen nicht nur kosmetischer Natur. Aber was genau verursacht diese Schäden, und wie kann man sie effektiv beheben oder ihnen sogar vorbeugen? In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema Hagelschäden ein, beleuchten die Ursachen und Auswirkungen und bieten praktische Lösungen, um Ihr Auto zu schützen und wieder in Top-Zustand zu bringen. Ursachen […]
Autopolster sind einem ständigen Gebrauch ausgesetzt und können schnell verschmutzen oder Flecken bekommen. Egal ob es sich um Verschüttetes von Snacks und Getränken, Schlamm und Schmutz von den Schuhen oder andere alltägliche Missgeschicke handelt – saubere Polster sind für das Wohlbefinden im Fahrzeug wichtig. Die regelmäßige Reinigung der Autopolster trägt nicht nur zur Optik bei, sondern auch zur Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Autopolster effektiv reinigen können, welche Materialien und Werkzeuge Sie dafür benötigen und welche Techniken sich bewährt haben. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Sitze wieder zum Strahlen zu bringen und […]
Die Angst vor dem Autofahren ist ein weit verbreitetes und oft unterschätztes Problem, das viele Menschen betrifft. Egal, ob es sich um Nervosität bei der ersten Fahrt, die Sorge vor dichtem Stadtverkehr oder das überwältigende Gefühl von Panik auf der Autobahn handelt – Fahrangst kann das tägliche Leben erheblich einschränken. Die gute Nachricht ist, dass es viele effektive Strategien gibt, um diese Angst zu bewältigen und das Vertrauen hinter dem Lenkrad zurückzugewinnen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ursachen der Fahrangst, bieten bewährte Bewältigungstechniken und teilen praktische Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Angst zu überwinden […]
Den Wert eines Autos zu kennen, kann eine spannende und aufschlussreiche Reise sein. Ob Sie planen, Ihr Fahrzeug zu verkaufen, ein neues zu kaufen oder einfach nur neugierig auf den aktuellen Marktwert sind – die Ermittlung des Autowertes ist ein wesentlicher Schritt. Der Fahrzeugwert hängt von vielen Faktoren ab, darunter Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand und Zustand. Mit den richtigen Informationen und Werkzeugen können Sie den tatsächlichen Wert Ihres Autos genau bestimmen und so fundierte Entscheidungen treffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die besten Methoden, um den Wert Ihres Fahrzeugs zu ermitteln und warum es sich lohnt, einen genauen Blick […]
Keine Kommentare vorhanden