BMW 6er Leasing Angebote für Privat & Gewerbe
Vier verschiedene Modellbaureihen gehören zur Baureihe der BMW 6er. Sie begannen schon im Herbst 1975. Von diesem Zeitpunkt bis zum April 1989 lief die erste 6er-Reihe unter der internen Modellbezeichnung E24 bei BMW vom Band. Die zweite Reihe folgte erst ab August 2003 und wurde bis 2010 produziert. Die internen Bezeichnungen lauteten für das Coupé E63 und für das Cabrio E64. Ab 2011 bis 2018 bot BMW die dritte Reihe als F12 Cabriolet, F13 Coupé und F06 Gran Coupé an. Seit 2017 verkauft BMW die vierte Reihe als G32 Gran Turismo. Diese Reihe ist für die Betrachtung der BMW 6er Baureihe interessant.
Leasingrate/Monat
inkl. MwSt. 1.629,00 €
(exkl. MwSt.) 1.368,91 €
Zum Leasing Angebot **

Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Hersteller | BMW |
Modell | 6er |
Anbieter / Vermittler | LeasingMarkt.de |
Kraftstoff | Diesel |
Leistung | 250 kW (340 PS) |
Listenpreis des Herstellers (brutto) | 104.100,00 Euro |
Laufzeit | 48 Monate |
Jährliche Fahrleistung | 10.000 km |
Leasingfaktor Gesamtkosten | 1.59 |
Leasingfaktor | 1.56 |
Leasingart | Neuwagen |
Überführungskosten | 1.190,00 Euro |
Verbrauch: kombiniert 5,5 l/100 km * · Emissionen kombiniert 149 g/km CO2* · CO2-Effizienzklasse A+ · Schadstoffklasse Euro6d
BMW 6er als Gran Turismo
Die Kombilimousine BMW 6er GT Gran Turismo der oberen Mittelklasse ist mit Ottomotoren und Dieselmotoren ausgestattet. Das Fahrzeug erhielt 5 Sterne im Euro-NCAP-Crashtest. BMW bezeichnet selbst das Auto als Fahrzeug der Oberklasse. Technisch stammt es vom BMW 5er der Reihe G30 ab, unterscheidet sich von diesem aber durch rahmenlose Seitenfenster und einen um 40 Liter vergrößerten Kofferraum.
Bei umgeklappter Rückbanklehne werden es sogar 110 Liter. Die Basis des Fahrzeugs ist die BMW-CLAR-Plattform. Die Karosserie wurde durch hochfeste Stähle und Aluminium leichter, der Vorgänger war noch bis zu 150 kg schwerer (je nach Ausstattung). Der cw-Wert liegt je nach Ausführung bei 0,25 bis 0,27.
Weitere technische Details des jüngsten BMW 6er
Die Achsen bestehen ebenfalls aus Aluminium. Als Hinterachse setzt BMW eine doppelelastisch gelagerte Achse mit Fünflenkung ein. Das Fahrzeug verfügt serienmäßig für die Hinterachse über eine Niveauregulierung und eine Luftfederung. Gegen Aufpreis ist eine adaptive zweiachsige Luftfederung erhältlich, die Navigationsdaten verwendet. Auch eine Hinterachslenkung können die Käufer bestellen.
Die Bremsung erfolgt an allen Rädern mit belüfteten Scheibenbremsen. Vorn kommen Vierkolben-, hinten Einkolbenfestbremssättel zum Einsatz. Der Bremsweg von 100 auf 0 km/h liegt bei 32,2 Metern. BMW hatte das Modell im Juni 2017 erstmals vorgestellt, die formale öffentliche Präsentation erfolgte etwas später auf der IAA. Ab November 2017 war es erhältlich, die Basisversion kostet etwas über 62.000 Euro. Produziert wird der neue BMW 6er im BMW-Werk Dingolfing.
Für wen ist das Leasing eines BMW 6er interessant?
Sowohl im Privatleasing als auch beim Gewerbeleasing ist der BMW 6er sehr gefragt. Er gilt als rundum taugliches Fahrzeug für alle möglichen Zwecke. Allerdings interessieren sich für ihn eher Privatleute, Gewerbetreibende und auch Firmen mit relativ viel Geld.