Skip to main content
Autofahren während der Schwangerschaft

Sicherheit beim Autofahren während der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist eine aufregende und herausfordernde Zeit, und es gibt viele Fragen, die werdende Mütter haben. Eine davon ist, ob es sicher ist, während der Schwangerschaft Auto zu fahren. Die Antwort ist ja, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten. Sicherheitsgurte richtig anlegen Es ist wichtig, den Sicherheitsgurt richtig anzulegen. Der Beckengurt sollte unter dem Bauch und über den Hüften liegen, während der Schultergurt zwischen den Brüsten und seitlich am Bauch entlang führen sollte. Dies stellt sicher, dass der Gurt nicht direkt auf den Bauch drückt. Anpassung des Sitzes Der Abstand zwischen dem Lenkrad und dem Bauch sollte […]

weiterlesen
AdBlue

AdBlue: Was ist das und wofür wird es benötigt?

Was ist AdBlue? AdBlue ist eine hochreine, wässrige Harnstofflösung, die als zusätzlicher Betriebsstoff in Dieselfahrzeugen verwendet wird. Sie besteht zu 32,5% aus Harnstoff und zu 67,5% aus demineralisiertem Wasser. AdBlue ist nicht brennbar, nicht explosiv und unter normalen Bedingungen ungefährlich für Mensch und Umwelt. Wofür wird AdBlue benötigt? AdBlue wird in Dieselfahrzeugen mit SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction) benötigt. Diese Technologie wird verwendet, um die Stickoxidemissionen (NOx) von Dieselmotoren zu reduzieren. Bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff entstehen Stickoxide, die als Luftschadstoffe gelten und gesundheitsschädlich sein können. Wie funktioniert AdBlue? AdBlue wird in den Abgasstrang des Fahrzeugs eingespritzt, wo es in Ammoniak […]

weiterlesen
Tesla Model Y-Zinsaktion

Tesla 0,00% Zinsaktion 2024 – Tesla Model Y

Tesla, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von Elektrofahrzeugen mit Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien und wurde 2003 gegründet. In Deutschland betreibt Tesla ein bedeutendes Werk, die sogenannte „Gigafactory Berlin-Brandenburg„. Diese Gigafactory soll die Produktion von Elektrofahrzeugen für den europäischen Markt deutlich steigern. Das Werk wird sowohl Batterien als auch Elektroautos produzieren und soll eine wichtige Rolle in Teslas globaler Lieferkette spielen. Tesla bietet auch die Möglichkeit, Fahrzeuge über das Internet zu bestellen, was für den Kunden Flexibilität und Bequemlichkeit bietet. Die Online-Bestellung ermöglicht es Kunden, ihr Fahrzeug nach ihren individuellen Wünschen zu konfigurieren und direkt von Tesla zu bestellen. […]

weiterlesen
Wallbox für Zuhause

Elektromobilität: Ladestation – Wallbox für Zuhause

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Elektrofahrzeuge als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Autos mit Verbrennungsmotor. Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Anschaffung eines Elektroautos ist die Lademöglichkeit zu Hause. Während das Laden an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose möglich ist, bietet eine Elektroauto Wallbox zahlreiche Vorteile, die das Laden bequemer, sicherer und effizienter machen. Eine der größten Vorteile einer Wallbox ist die deutlich schnellere Ladezeit im Vergleich zum Laden an einer herkömmlichen Steckdose. Wallboxen sind speziell dafür ausgelegt, eine höhere Ladeleistung zu ermöglichen, was bedeutet, dass Sie Ihr Elektrofahrzeug schneller aufladen können. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig nutzen […]

weiterlesen
Firmenwagen Anschaffungskosten

Abschreibung von Firmenwagen: Was müssen Sie beachten?

Für die eigene Nutzung oder für die Außendienstmitarbeiter stellen Firmenchefs oft einen Firmenwagen bereit. Das Modell ist in vielen Unternehmen und Branchen üblich und vorteilhaft. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist die Anschaffung eines oder mehrerer Firmenwagen jedoch ein komplexer und facettenreicher Prozess, bei dem es unter anderem auch um deren Abschreibung geht. Diese ist betriebswirtschaftlich und steuerlich relevant. Abschreibung bei einem Fahrzeugkauf Sie müssen ein Dienstfahrzeug nicht kaufen, sie können es auch leasen. Beim Leasing entfallen komplexe Abschreibungsregeln, stattdessen setzen Sie die Leasingrate direkt und monatlich von der Steuer ab. Das gilt als transparenter und vorteilhafter. Ob […]

weiterlesen
Auto-Folierung

Alles wichtige rund ums Thema Auto-Folierung

Auto-Folierung, auch bekannt als Car Wrapping, ist eine Methode, bei der eine dünne Vinylfolie auf die Oberfläche eines Fahrzeugs aufgebracht wird. Diese Technik wird oft als Alternative zur traditionellen Autolackierung verwendet. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile der Auto-Folierung gegenüber der Lackierung, die zu erwartenden Kosten und andere erwähnenswerte Aspekte diskutieren. Schutz und Erhaltung Einer der größten Vorteile der Auto-Folierung ist der Schutz, den sie bietet. Die Folie dient als Barriere zwischen dem Fahrzeug und den Elementen, wodurch der darunter liegende Lack vor Kratzern, Steinschlägen und UV-Schäden geschützt wird. Personalisierung Auto-Folierung bietet eine nahezu unbegrenzte Auswahl an […]

weiterlesen
Saharastaub entfernen

So entfernen Sie Saharastaub von Ihrem Fahrzeug

Aktuell kennt wohl nahezu jeder Fahrzeugbesitzer das Problem, dass der vormals saubere und glänzende Lack mit einer unschönen, dicken Staubschichten bedeckt ist. Dieser wird i.d.R. von Frühjahr bis in den Sommer und auch im Herbst nach Europa geweht. Saharastaub kann eine echte Herausforderung für Autobesitzer darstellen. Die feinen Partikel können sich auf der Oberfläche Ihres Fahrzeugs festsetzen und bei unsachgemäßer Reinigung Kratzer verursachen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Saharastaub effektiv und sicher von Ihrem Fahrzeug entfernen können. Warum ist Saharastaub ein Problem? Saharastaub besteht aus winzigen Partikeln, die sich leicht auf der Oberfläche Ihres Fahrzeugs festsetzen können. Wenn […]

weiterlesen
Rückgang der E-Auto-Neuzulassungen 03-2024

Rückgang der E-Auto-Neuzulassungen – Deutliches Minus im März 2024

Im März 2024 wurden 263.844 neue Personenkraftwagen (Pkw) zugelassen, was einem Rückgang von -6,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Anteil der Neuzulassungen für gewerbliche Nutzer fiel um -4,7 Prozent und machte 68,1 Prozent aus, während private Neuzulassungen um -9,4 Prozent zurückgingen. Insgesamt wurden 333.483 Kfz (-5,9 %) und 25.989 Kfz-Anhänger (-14,2 %) neu zugelassen. Elektroautos bleiben weiterhin ohne Förderung schwach Elektroautos (BEV) verzeichneten einen Rückgang von -28,9 %, während Benziner den größten Anteil an Neuzulassungen hatten 37,8 % (-3,4 %), gefolgt von Hybrid-Fahrzeugen 31,5 % (-1,2 %) mit einem Plug-in-Hybrid Anteil von 6,1 % (-4,5 %) und Dieselautos […]

weiterlesen
Umweltbonus Förderung Hybrid und E-Auto

Umweltbonus Leasing: Sparen bei E-Autos mittels BAFA-Prämie

Umweltschonende Elektromobilität wird heutzutage immer wichtiger. Immer mehr Menschen denken aktuell darüber nach sich ein Elektrofahrzeug oder ein Hybridfahrzeug mit Plug-In-Technik zuzulegen und dem altbekannten Benzin- oder Dieselmotor endlich abzuschwören.Um mehr Menschen hierfür zu gewinnen und diese bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen, hat der deutsche Staat, gemeinsam mit den Autoherstellern, finanzielle Anreise geschaffen: den sogenannten Umweltbonus, der aufgrund des Engagements für mehr Klimaschutz eingeführt wurde. Mit diesem Bonus lässt sich sowohl beim Kauf als auch beim Leasen von förderfähigen E-Autos eine Menge Geld sparen. Update 01.09.2023 – Ab dem 1. September 2023 dürfen nur noch Privatpersonen Anträge einreichen. Das bedeutet, […]

weiterlesen
Reifen wechseln für die Leasingrückgabe

Leasingrückgabe – Fairplay oder Abzocke Volvo Leasing

Leasingrückgabe – Fairplay oder Abzocke bei Volvo Car Financial Services bzw. Santander Consumer Leasing Kann man bei Volvo Leasing von Fairplay sprechen oder ist es Abzocke? Wir zeigen Ihnen, wie unser Leasingende verlaufen ist. Die beiden Volvo V60 haben wir über den Autohändler Autopark Wiehl GmbH geleast und die Leasingbank ist der Volvo Car Financial Services, welcher über die Santander Consumer Leasing GmbH abgewickelt wird. Unsere Erfahrungen mit der Volvo Leasingrückgabe Mitteilung zur Volvo Leasingrückgabe Der 20.01.2023 war unser Leasingende und Volvo Car Financial Services informierte uns frühzeitig am 24.10.2022 über die Rückgabe. Überraschenderweise teilte man uns mit, dass die […]

weiterlesen
Volvo V60 Fehlermeldung Vorklimatisierung der Heizung.

Volvo V60 unplanmäßige Werkstattaufenthalte und Inspektionen

Bei diesem Betrag geht es um die Werkstattaufenthalte und Inspektionen unserer beiden Volvo V60. Die Volvo V60 T6 AWD Hybrid R-Design haben wir über den Händler Autopark Wiehl GmbH ab Januar 2021 für 24 Monate geleast. Das Wartungs- und Verschleißpaket war bei dem Angebot enthalten. Im Nachhinein stelle sich heraus, dass das ein sehr wichtiges Paket bei Volvo bzw. des Leasinggebers Volvo Car Financial Services – ein Service der Santander Consumer Leasing GmbH war. Aber der Reihe nach. Volvo V60 unplanmäßige Werkstattaufenthalte Beide Volvo V60 hatten unplanmäßige Werkstattaufenthalte in den 24 Monaten. Grundsätzlich waren es keine wirklich schlimmen technischen Probleme, […]

weiterlesen
Volvo Schild zum Werkstattbesuch

Erfahrung Volvo V60 Recharge: Defekte und Reparaturen

Zwei Jahre Erfahrung mit dem Volvo V60 Recharge Ich habe in den letzten 24 Monaten den Volvo V60 Recharge Plug-In-Hybrid Kombi gefahren und möchte euch einen kurzen Bericht über meine Erfahrungen mit dem Fahrzeug geben. Dies beinhaltet auftretende Defekte, erforderliche Reparaturen und die dazugehörigen Werkstattbesuche. Aber bereits eins vorweg: insgesamt war ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden und ich habe das Leasing über zwei Jahre nicht bereut. Der Wagen war sehr gut ausgestattet (was man bei einem Auto für über 60.000,- € sicherlich auch erwarten kann), gut verarbeitet und auch technisch und fahrerisch absolut top. Bis auf wenige Kleinigkeiten, die […]

weiterlesen