Was ist ein Vollhybrid Fahrzeug?
Als Voll-Hybrid werden jene Fahrzeuge bezeichnet, deren Elektromotor selbstständig und nennenswert einen Beitrag zum Fahren leistet, also auch rein elektrische Strecken ab mindestens 30 km ermöglicht. Das erste dieser Autos war ab 1997 der Toyota Prius. Es gab zwar schon vorher Modelle und vereinzelte Kleinserien, doch der Prius ging in Großserie und ist bis heute ein großer wirtschaftlicher Erfolg. Bei den Voll-Hybriden sind zwei grundsätzliche Konstruktionsprinzipien zu unterscheiden: der serielle und der parallele Hybrid. Parallel-Hybrid Beim Parallel-Hybrid arbeiten der Verbrennungs- und der Elektromotor parallel, sie sind in Reihe geschaltet. Es lassen sich zwar bei vielen Fahrzeugen mit einem Parallel-Hybrid – […]
weiterlesen